Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Eisenbahn-Zollkorridor zwischen dem Hafen Triest und dem Logistik Center Fürnitz – Unterzeichnung des Protokolls für die Inbetriebnahme

Botschafter Stefano Beltrame nahm an der feierlichen Unterzeichnung des Protokolls für die Inbetriebnahme des Eisenbahn-Zollkorridors zwischen dem Hafen von Triest und dem Logistik Center Fürnitz teil.

Die Unterzeichnung fand unter anderem im Beisein des österreichischen Finanzministers Magnus Brunner, der höchsten Vertreter der österreichischen Zollbehörden, des Präsidenten der Häfen von Triest und Monfalcone, Zeno D’Agostino, des interregionalen Direktors der Zollbehörden für Venetien und Friaul-Julisch Venetien, Davide Bellosi, und des Direktors für internationale Beziehungen und Projekte der italienischen Zollbehörden, Franco Letrari, statt.

Dank des Logistikzollkorridors, des ersten seiner Art in Europa, wird es ab Ende des Jahres möglich sein, Waren aus der ganzen Welt in die EU rascher einzuführen und die steigende Zahl an Containern, die im Hafen von Triest ausgeschifft werden, per Bahn nach Österreich und weiter in andere mitteleuropäische Länder zu befördern.

zollkorridor 1
© BKA/Wenzel 

zollkorridor 2
Von links: Finanzminister Magnus Brunner, der Präsident des Hafens Triest Zeno D’Agostino und der Kärntner Landeshauptmann Peter Kaiser (© BKA/Wenzel)

 

zollkorridor 3
© BKA/Wenzel