Diese Website verwendet technische, analytische und Drittanbieter-Cookies.
Indem Sie weiter surfen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Einstellungen cookies

News

Geben Sie Ihre Suchparameter ein
Reset
19 September 2023
INPS – Bezieher italienischer Pensionen in Österreich – Einholung der Lebensbescheinigungen – 2023/2024

In Bezug auf die Auszahlung von italienischen Pensionen zugunsten von Pensionisten mit Wohnsitz in Österreich wird darauf hingewiesen, dass die italienische Sozialversicherungsanstalt INPS ab dem 20. September 2023 die Schreiben zur Einholung der Lebensbescheinigungen aussenden wird. Die von den Pensionisten ausgefüllten Formulare (siehe Vorlage) sind bis spätestens 18. Januar 2024 an die Citibank zurückzuschicken. Vor […]

Weiterlesen
6 September 2023
Präsentation der Saison 2023-2024 des Teatro alla Scala in der Italienischen Botschaft in Wien

Am 4. September präsentierte der Intendant der Mailänder Scala, Dominique Meyer – im Beisein von Botschafter Stefano Beltrame, Vertretern der Presse und zahlreichen Künstlern – im Palais Metternich das Programm der Saison 2023/2024 des weltberühmten Opernhauses sowie die Plattform www.lascala.tv, welche ab 1. Januar 2024 mit neuen Inhalten für Abbonnenten erweitert wird. (©Fotos: UgurK Photography)

Weiterlesen
1 September 2023
Teilnahme Italiens am Treffen der Parlamentspräsidenten der Austerlitz-Slavkov-Gruppe

Italien nahm als „Friend of the Western Balkans“ am traditionellen Treffen von Vertretern der Austerlitz-Slavkov-Gruppe (Österreich, Tschechische Republik, Slowakei) im Schloss Grafenegg teil. Gemeinsam mit Botschafter Stefano Beltrame war Italien durch den Vorsitzenden des Parlamentsausschusses für auswärtige Angelegenheiten, Giulio Tremonti, vertreten. Unter den Teilnehmern: Nationalsratsvorsitzender Wolfgang Sobotka, Außenminister Alexander Schallenberg, die Präsidentin der tschechischen Abgeordnetenkammer, […]

Weiterlesen
28 August 2023
Unterstützungsleistungen des italienischen Außenministeriums für Projekte zur Erhaltung des Friedens und der internationalen Sicherheit sowie zur Durchführung von humanitären Initiativen

Das italienische Außenministerium hat die Ausschreibungsunterlagen für Ansuchen um Unterstützungsleistungen für Projekte zur Erhaltung des Friedens und der internationalen Sicherheit sowie zur Durchführung von humanitären Initiativen veröffentlicht. Ausführliche Informationen zur Antragsstellung inkl. Einreichfristen für die Projekte finden Sie auf folgender Webseite: https://www.esteri.it/it/trasparenza_comunicazioni_legali/sovvenzioni_contributi_sussidi_vantaggi_economici/criterimodalita/

Weiterlesen
25 August 2023
Italienisches Kulturinstitut: Ausschreibungsverfahren Organisation und Durchführung von Italienischsprachkursen (Ende der Einreichfrist für Angebote: 04/09/2023)

Das Italienische Kulturinstitut in Wien hat eine Ausschreibung für die Organisation und Durchführung von Italienischsprachkursen (gemäß Art. 17, Ministerialdekret vom 27. April 1995 Nr. 392) im Namen und im Auftrag des Italienischen Kulturinstituts in Wien für die Studienjahre 2023/24 und 2024/25 veröffentlicht (Identifizierungscode der Ausschreibung CIG 99716566D8). Ende der Frist für die Einreichung von Angeboten: […]

Weiterlesen
2 August 2023
Stipendien für die Accademia d’Arti e Mestieri dello Spettacolo der Mailänder Scala – Master in Performing Arts Management

Das italienische Außenministerium vergibt neun 6-Monats-Stipendien für internationale Studenten des Masters in Performing Arts Management (MPAM) an der Accademia d’Arti e Mestieri dello Spettacolo der Mailänder Scala für den Zeitraum Januar 2024 – Juni 2024. Ziel des Masterprogramms MPAM ist es, Experten auszubilden, die über spezifische Kenntnisse in Management- und Wirtschaftsfragen im Bereich der darstellenden […]

Weiterlesen
21 Juli 2023
Rome-Med Dialogues 2023 – 7. Ausgabe des “Youth Forum”: Youth Policy Lab 2023 – Call for participation

Im Rahmen der Rome-Med Dialogues 2023 hat das Italian Institute for Political Studies ISPI – mit Unterstützung des italienischen Außenministeriums die siebente Ausgabe des „Youth Forum“ ins Leben gerufen. Die Initiative wird vom Rom-Zentrum des Entwicklungsprogramms der Vereinten Nationen UNDP, dem Bildungszentrum für Public Governance der OSZE, von Youth4Climate, der Mediterranean Universities Union UNIMED und […]

Weiterlesen
10 Juli 2023
Stipendien für Studiengänge an italienischen Universitäten (Doktoratsstudium Europäische Studien an der Universität Genua, Fortbildungskurs im Bereich Mode und Design an der Modeakademie in Cetona/Siena)

1) Doktoratsstudium “Europäische Studien” eines Konsortiums italienischer Universitäten unter der Leitung der Universität Genua. Es werden 34 Stipendien in drei verschiedenen Forschungsbereichen vergeben: Geschichte des europäischen Gedankens und der europäischen Integration (19 Stipendienplätze) Europäische Wirtschafts- und Sozialpolitik (6 Stipendienplätze) Multi-Level-Governance und Grundrechte (9 Stipendienplätze) Die Stipendien stehen sowohl italienischen als auch Staatsbürgern anderer Nationen offen. […]

Weiterlesen
7 Juli 2023
Tagung zur EU-Erweiterung am Westbalkan

Botschafter Stefano Beltrame hat an einer vom österreichischen Außenministerium organisierten Tagung zur EU-Erweiterung am Westbalkan teilgenommen. Es sprachen Richard Grieveson, stv. Leiter des Wirtschaftsforschungsinstituts WIIW, Gerald Knaus, Vorsitzender der European Stability Initiative, Milena Lazarevic, Programmdirektorin des European Policy Centre, Hedvig Morvai, Leiterin für Strategie und Europa der Erste Stiftung, Anna Vezyroglou, stv. Leitering der Western […]

Weiterlesen
26 Juni 2023
Österreichbesuch der italienischen Ministerpräsidentin Giorgia Meloni

Die italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni traf am Samstag, dem 24. Juni im Stift Göttweig mit Bundeskanzler Karl Nehammer zusammen. Im Anschluss an das Treffen nahm sie gemeinsam mit der Landeshauptfrau von Niederösterreichisch, Johanna Mikl-Leitner, und Bundeskanzler Nehammer am Europa-Forum Wachau teil. Das bilaterale Treffen in Österreich folgt auf den Italienbesuch von Bundeskanzler Nehammer am vergangenen […]

Weiterlesen