Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Eröffnung der Ausstellung „Viva Venezia! Die Erfindung Venedigs im 19. Jahrhundert“

Eröffnung der Ausstellung im Belvedere „Viva Venezia! Die Erfindung Venedigs im 19. Jahrhundert“. An der Eröffnungsveranstaltung nahmen Botschafter Stefano Beltrame, das ENIT und ICE Wien sowie das Italienische Kulturinstitut teil.

In der Ausstellung werden 80 Gemälde aus österreichischen Sammlungen gezeigt. Beleuchtet werden drei verschiedene Themen: die Geschichte Venedigs, die historischen Verbindungen der Stadt mit Österreich und Venedig als Sehnsuchtsort, an welchem die italienische Kultur auf jene Mitteleuropas traf. Dieser Mythos wurde sowohl von italienischen als auch österreichischen Künstlern dargestellt. Die Ausstellung wird durch Beiträge aus Literatur und Film ergänzt.

viva venezia kl
Im Foto von links: Herr Dr. Franz Smola, Kurator der Ausstellung, Frau Prof. Stella Rollig, Direktorin des Belvedere,
Botschafter Stefano Beltrame und der Büroleiter des Enit Wien, Andrea Colonnelli (©Italienische Botschaft in Wien)

Die Ausstellung läuft bis 4. September 2022 im Unteren Belvedere. Nähere Informationen finden Sie auf der Webseite der Österreichischen Galerie Belvedere: https://www.belvedere.at/viva-venezia