Das italienische Außenministerium hat ein Präsentationsvideo zur Ausstellung „1849-1871. Ebrei di Roma tra segregazione ed emancipazione“ erstellt, welche sich der jüdischen Bevölkerung in Rom in der Zeit des Risorgimento, widmet. Das Video enthält Beiträge der Kuratoren der Ausstellung Giorgia Calò und Francesco Leone sowie der Leiterin des Jüdischen Museums in Rom, Olga Melasecchi.
Die Ausstellung im Jüdischen Museum ist noch bis 27. Mai 2022 geöffnet und zeigt zirka siebzig Werke (Gemälde, Skulpturen, erstmals veröffentlichte Dokumente und Leihgaben aus bedeutenden italienischen Museen mit Schwerpunkt Risorgimento sowie Werke aus privaten Sammlungen) und soll das Engagement und die Rolle der italienischen Juden in der italienischen Einigungsbewegung in den Jahren 1849-1871 beleuchten.
