22. Settimana della Lingua Italiana nel Mondo (17.- 22. Oktober 2022)
Die Settimana della Lingua Italiana nel Mondo (SLIM, Woche der italienischen Sprache) ist eine internationale Kulturveranstaltung, die jedes Jahr im Herbst stattfindet und die Förderung der italienischen Sprache in ihren verschiedensten Facetten zum Ziel hat. Jedes Jahr wird ein eigenes Thema gewählt, zu welchem unter anderem die Italienischen Kulturinstitute im Ausland unter der Schirmherrschaft des […]
Weiterlesen28. Ausgabe des „Premio Campiello Giovani“ (Literaturpreis für Jugendliche zwischen 15 und 22 Jahren)
Der „Premio Campiello Giovani“, ein Literaturpreis für Jugendliche zwischen 15 und 22 Jahren, wird nun zum 28. Mal vergeben. Mit dem Preis sollen junge Autoren für eine Kurzgeschichte zu einem Thema freier Wahl in italienischer Sprache ausgezeichnet werden. Der/die Gewinner/in wird mit einer 2-wöchigen Studienreise in ein europäisches Land geehrt. Bewerbungen für den Premio Campaniello […]
WeiterlesenKonferenz „Das italienische Risorgimento als europäische Reiseroute“
Am 10. Oktober fand in der Italienischen Botschaft in Wien eine Konferenz zum Thema „Das italienische Risorgimento als europäische Reiseroute. Europa und die Nationen im 19. Jahrhundert: Italien, Frankreich und Österreich“ statt. Botschafter Stefano Beltrame, der französische Botschafter und akademische Experte für italienische Geschichte Gilles Pécout sowie Andreas Gottsmann, Leiter des Österreichischen Historischen Instituts in […]
WeiterlesenJahresbericht Italiener in Österreich: Umfrage des COMITES
Das Comites Austria lädt die italienischen Staatsbürger in Österreich zur Teilnahme an einer Umfrage ein. Ziel der Studie ist es, angesichts der starken Zunahme italienischer Staatsbürger in Österreich in den vergangenen Jahren nähere Kenntnisse über die italienische Comunity zu erhalten, die Gründe für ihren Umzug nach Österreich zu erfahren sowie die Bedürfnisse der […]
Weiterlesen„Bernardo Nobile“ Preis 2022 für Diplom- oder Doktorarbeiten (Einreichfrist: 30. November 2022)
Das italienische Forschungszentrum „Area Science Park“ hat in Zusammenarbeit mit dem SIS-FVG der Region Friaul-Julisch („Sistema Scientifico e dell’Innovazione del Friuli Venezia Giulia“) zur Einreichung von Bewerbungen für den alljährlich verliehenen „Bernardo Nobile“ – Preis aufgerufen. Die Auszeichnung wird für Diplom- oder Doktorarbeiten verliehen, die den Einsatz von Patentinformationen sowie „Big Data Analytics“ – […]
WeiterlesenKandidatur EXPO 2030 Rom – Botschafter Sebastiano Cardi zur Bewerbung der Kandidatur in Österreich
Der Koordinator der Kampagne Expo 2030 Rom, Botschafter Sebastiano Cardi, kam am 29. September nach Wien, um die Kandidatur Roms als Austragungsort für die Weltausstellung 2030 – nach der sehr erfolgreichen EXPO 2015 in Mailand – vorzustellen. Gemeinsam mit Botschafter Stefano Beltrame traf Botschafter Cardi mit Dipl.-Ing. Paul Rockenbauer, Kabinettschef im Bundesministerium für Arbeit und […]
WeiterlesenParlamentswahlen
Am Donnerstag, dem 22. September 2022 wurde in der Italienischen Botschaft in Wien die Abwicklung der Briefwahl der Auslandsitaliener in Österreich abgeschlossen. Ca. 31.000 wahlberechtige italienische Staatsbürger waren zur Stimmabgabe aufgerufen. Link Twitter Maeci Link Instagram Maeci Link Facebook Maeci
WeiterlesenPräsentation der 54. Segelregatte „Barcolana“
Im Palais Metternich fand in Anwesenheit von Botschafter Stefano Beltrame eine in Zusammenarbeit mit der SIOT-TAL organisierte Pressekonferenz zur diesjährigen Segelregatte „Barcolana“ statt. Im Zentrum der Pressekonferenz stand der touristische und sportliche Fokus der 54. Regatte, unter den Sprechern der Global PR Manager des Unternehmens TAL, Paola Pasin, der Geschäftsführer der Generali, Gregor Pilgram, der […]
WeiterlesenUEFA Europa League – Fussballmatch zwischen S.K. Sturm Graz und Lazio – Informationen und Assistenz für italienische Fans
Anlässlich des Champions-League-Spiels zwischen S.K. Sturm Graz und Lazio am 6. Oktober 2022 in der Merkur Arena (Stadion Graz-Liebenau) wird die Konsularabteilung der Italienischen Botschaft in Wien und der italienische Honorarkonsul in Graz bei Notfällen für die italienischen Fans unter folgenden Telefonnummern erreichbar sein: Mitarbeiter der Konsularabteilung: +43 (0) 676 708 48 84 (von Donnerstag […]
WeiterlesenPresentazione del corridoio logistico-ferroviario tra il Porto di Trieste e la Carinzia
Il 14 settembre 2022 è stato presentato a Villach, su iniziativa delle Ferrovie Austriache ÖBB e del Centro Logistico dell’Austria Meridionale (LCA-Sud), il corridoio logistico-ferroviario tra il Porto di Trieste e la Carinzia. Alla conferenza stampa hanno partecipato il CEO di ÖBB Andreas Matthä, l’Assessore ai Trasporti della Carinzia Sebastian Schuschnig, l’Incaricato d’Affari dell’Ambasciata d’Italia […]
Weiterlesen