Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

News

Geben Sie Ihre Suchparameter ein
Reset
16 Dezember 2020
Ex-Post Bekanntmachung: Auswahlverfahren eines Wirtschaftsteilnehmers zum Zwecke des Abschlusses einer Rahmenvereinbarung über die Durchführung des Reinigungsdienstes in der Italienischen Botschaft, der Konsularabteilung und des Italienischen Kulturinstituts sowie in den Büroräumlichkeiten der Ständigen Vertretung bei den Internationalen Organisationen in Wien

CIG (Erkennungscode des Auswahlverfahrens) : 7882698 Publikation der Bekanntmachung der Markterhebung am 17. September 2020 4 Wirtschaftsteilnehmer haben ihr Interesse an der Bekanntmachung bekundet, welchen ein Einladungsschreiben zur Angebotseinreichung übermittelt wurde. 4 Wirtschaftsteilnehmer haben ein Angebot eingereicht. Am Ende des Verhandlungsverfahrens, gemäß Art. 32 der Richtlinie 2014/24/EU, betreffend die Auswahl eines Wirtschaftsteilnehmers zum Zwecke des […]

Weiterlesen
2 Dezember 2020
Italian Bilateral Scientific Cooperation Award 2020 – Preisverleihung an die italienische Forscherin an der Medizinischen Universität Innsbruck, Alessandra Fanciulli

Am 19. November 2020 überreichte Botschafter Sergio Barbanti Frau Dr. Alessandra Fanciulli, Forscherin an der Universitätsklinik für Neurologie der Medizinischen Universität Innsbruck die prestigeträchtige Auszeichnung für bedeutende, im Ausland tätige italienische Forscher, den „Italian Bilateral Scientific Cooperation Award“.  

Weiterlesen
20 Oktober 2020
Italienisches Filmfestival in Innsbruck (8.-10. November 2020)

Von 8. bis 10. November 2020 findet in Innsbruck zum fünften Mal das von der Società Dante Alighieri organisierte italienische Filmfestival statt. Im Metropol Kino werden italienische Filme aus dem Jahr 2019 gezeigt. Nähere Informationen finden Sie auf der Webseite: https://www.cinemaitaliano-innsbruck.com/  

Weiterlesen
16 Oktober 2020
Coronavirus – Weitere Verlängerung der Gültigkeit abgelaufener oder bald ablaufender italienischer Ausweisdokumente

Zu den von der italienischen Regierung eingeführten Maßnahmen in Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie zählt die Verlängerung der Gültigkeit von abgelaufenen oder demnächst ablaufenden italienischen Reisepässen und Personalausweisen. Gemäß Gesetzesdekret Nr. 34 vom 19. Mai 2020 wurde die Gültigkeit der von italienischen Behörden ausgestellten und abgelaufenen (oder demnächst ablaufenden) Ausweisdokumenten (also auch der Reisepässe und Personalausweise) […]

Weiterlesen
17 September 2020
BEKANNTMACHUNG einer Markterhebung – Aufruf zur Bekundung des Interesses am Abschluss einer einjährigen Rahmenvereinbarung über die Durchführung des Reinigungsdienstes im Jahr 2021 im Sitz der Italienischen Botschaft (Palais Metternich), der Konsularabteilung und des Italienischen Kulturinstituts (Palais Sternberg) sowie der Ständigen Vertretung Italiens bei den Internationalen Organisationen (Lugeck)

Das in der Italienischen Botschaft in Wien angesiedelte Centro Interservizi Amministrativi (Zentrale Verwaltungsabteilung) führt eine Markterhebung zur Interessenbekundung am Abschluss einer einjährigen Rahmenvereinbarung für das Jahr 2021 über die Erbringung des Reinigungsdienstes im Sitz der Italienischen Botschaft (Palais Metternich), der Konsularabteilung und des Italienischen Kulturinstituts (Palais Sternberg) sowie in den Büros der Ständigen Vertretung Italiens […]

Weiterlesen
14 September 2020
App „Immuni“ zur Eindämmung des Coronavirus in Italien

Zur Verbesserung des Tracings und der Eindämmung der Ansteckungen durch Coronavirus in Italien wurde in Zusammenarbeit mit dem italienischen Gesundheitsministerium die Gratis-App „Immuni“ entwickelt. Personen, welche nach Italien reisen, wird empfohlen, diese App herunterzuladen. Sie ermöglicht das aktive Contact-Tracing der Nutzer und die Eindämmung von Ansteckungen sowie ein Reisen in Sicherheit. Dank „Immuni“ können Personen, […]

Weiterlesen
31 Juli 2020
Honorarkonsulate in Österreich – Sommerschließungen 2022

Die italienischen Honorarkonsulat in Österreich bleiben in diesem Sommer an folgenden Tagen geschlossen: Honorarkonsulat Bregenz: geschlossen vom 25/07/2022 bis 29/08/2022 Honorarkonsulat Klagenfurt: geschlossen vom 09/08/2022 bis 18/08/2022 sowie von 06/09/2022 bis 08/09/2022 Honorarkonsulat Salzburg: geschlossen vom 04/07/2022 bis 10/07/2022 sowie von 15/08/2022 bis 21/08/2022 Honorarkonsulat Linz: für den Parteienverkehr geschlossen vom 11/07/2022 bis 22/07/2022 (während […]

Weiterlesen
31 Juli 2020
Preis „L’innovazione parla italiano“ (Die Innovation spricht Italienisch)

Aufruf zur Einreichung von Bewerbungen Das italienische Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit und der italienische Verein PNICube werden nun zum vierten Mal die Auszeichnung „L’Innovazione parla italiano“ (Die Innovation spricht Italienisch) vergeben. Der Preis ist als Anerkennung der großen innovativen Bedeutung von Technologie-Start-Up-Unternehmen gedacht, die im Ausland von italienischen Staatsbürgern gegründet wurden. Der […]

Weiterlesen
30 Juli 2020
Italian Bilateral Scientific Cooperation Award – Auszeichnung für im Ausland tätige italienische Forscher und Wissenschaftler

Im Jahr 2016 hat das italienische Außenministerium den „Italian Bilateral Scientific Cooperation Award“ ins Leben gerufen, mit welchem exzellente italienische Wissenschaftler ausgezeichnet werden sollen, die bei ihrer Forschungstätigkeit im Ausland einen bedeutenden Beitrag im Bereich der Wissenschaften und der Technologien geleistet und so die technologisch-wissenschaftliche Zusammenarbeit zwischen Italien und dem Ausland sowie den internationalen Organisationen […]

Weiterlesen
27 Juli 2020
Verfassungsreferendum 2020 – Informationen für Wähler, die sich vorübergehend in Österreich aufhalten – Möglichkeit der Briefwahl (Antragsstellung bis 19. August 2020 möglich)

Italienische Wähler, die sich aus beruflichen Gründen, zu Studienzwecken oder für eine medizinische Behandlung vorübergehend in Österreich aufhalten und dies für einen Zeitraum von mindestens drei Monaten, in welchen der Tag des Verfassungsreferendum fällt (20.-21. September 2020), sowie deren im gemeinsamen Haushalt lebende Familienangehörige, können gemäß Gesetz Nr. 459/2001 per Briefwahl am Referendum teilnehmen (und die Wahlunterlagen an […]

Weiterlesen