Staatssekretär della Vedova in Wien
Botschafter Marrapodi empfing den Staatssekretär für Auswärtige Angelegenheiten, Benedetto della Vedova, im Palais Metternich. Im Zentrum des Gespräches standen die bilateralen Beziehungen zwischen Italien und Österreich.
WeiterlesenVienna Contemporary – italienische Künstler stellen aus
Im Rahmen des Engagements zur Unterstützung der italienischen Kunst in Österreich besuchte Botschafter Marrapodi die Stände der italienischen Künstler auf der Vienna Contemporary und stellte den Katalog der Künstlerin Flavia Bigi vor. Flavia Bigi signiert ihre Kataloge. Mit dem Kurator der Ausstellung, Marcello Farabegoli, bewundert Botschafter Marrapodi ein Werk des Künstlers Pablo Chiereghin
WeiterlesenBenefizkonzert in der Minoritenkirche in Wien
Botschafter Marrapodi nahm an einem von der Congregazione della Madonna della Neve organisierten Benefizkonzert in der Minoritenkirche in Wien teil.
WeiterlesenDer Mut zu neuen Wegen schafft Werte“ – Dante Alighieri – Die Göttliche Komödie
Botschafter Marrapodi eröffnete die Arbeiten zur Tagung „Der Mut zu neuen Wegen schafft Werte“ – Dante Alighieri – Die Göttliche Komödie“ im Italienischen Kulturinstitut. Die Veranstaltung wurde in Zusammenarbeit mit dem Verein ValEur organisiert.
WeiterlesenFriedenslicht aus Bethlehem in Wien
Am 10. Dezember fand in Wien der internationale Pfadfinderevent “Friedenslicht aus Bethlehem” statt, an welchem auch eine 21-köpfige italienische Delegation teilnahm. Der Veranstaltung wohnte auch ein Vertreter der Italienischen Botschaft, Botschaftsrat Marco Di Ruzza, bei. Auf den Fotos sind die gesamte italienische Delegation (oberes Foto) sowie ein Teil der Delegation mit dem Botschaftsvertreter (unteres Foto) zu sehen. […]
WeiterlesenBekanntmachung Markterhebung zur Ermittlung von Interessenten am Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Vergabe der Reinigungsdienste in den Palais Metternich und Sternberg sowie in den Büroräumlichkeiten der Ständigen Vertretung Italiens bei den Internationalen Organisationen
Das in der Italienischen Botschaft in Wien angesiedelte Centro Interservizi Amministrativi (Inter-Service-Verwaltungszentrum, im Folgenden: CIA) führt eine Markterhebung zur Interessenbekundung durch, um eine Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftstreibenden über die Vergabe von Reinigungsdiensten in den Palais Metternich und Sternberg sowie in den Büroräumlichkeiten der Ständigen Vertretung Italiens bei den Internationalen Organisationen in Wien mittels Verhandlungsverfahren […]
WeiterlesenInternationale Gedenkfeierlichkeiten am Militärfriedhof Amras
Botschaftsrat Marco Di Ruzza und Militärattache Onofrio Picarelli vertraten Italien bei den vom Militärkommando Tirol und dem Schwarzen Kreuz Österreich organisierten traditionellen Gedenkfeierlichkeiten für die Gefallenen der beiden Weltkriege am Militärfriedhof Amras. Landeshauptmann Günther Platter nahm an der Veranstaltun teil. Auch diesmal waren zahlreiche Vertreter aus Militär und zivilen Vereinen anwesend, u.a. Herr Brigadier B. Ivan Caruso, Stabschef des Kommandos der Gebirgjäger Alpini. Durch […]
WeiterlesenVerfassungsreferendum 4.Dezember 2016 – FAQ
WER DARF WÄHLEN: italienische Staatsbürger, die am 4.12.2016 die Volljährigkeit erreicht haben und in die Wählerlisten ihrer italienischen Gemeinde eingetragen sind WER KANN IN ÖSTERREICH WÄHLEN: Wähler, die in Österreich ins AIRE eingetragen sind Wähler mit Wohnsitz in Italien, die sich aus beruflichen Gründen, zu Studienzwecken oder für eine medizinische Behandlung vorübergehend in Österreich aufhalten und […]
WeiterlesenStellenausschreibung (befristete Vertragsbedienstetenstelle) der Ständigen Vertretung Italiens bei den Vereinten Nationen
Die ständische Vertretung Italiens bei den Vereinten Nationen in Wien hat eine Stellenausschreibung für einen Vertragsbediensteten (6-Monats-Vertrag) bei der OSZE-Delegation veröffentlicht. Nähere Informationen finden sich im Ausschreibungstext. Bewerbungen sind bis spätestens 7. November 2016 an segrosce.vienna@esteri.it zu richten.
WeiterlesenGemeindewahlen in den Regionen Friaul Julisch-Venetien und Trentino-Südtirol
Si prega di consultare le informazioni in lingua italiana.
Weiterlesen