Der Beginn des italienischen EU-Ratsvorsitzes wurde in Wien mit einer Aufführung der Fahnenschwinger von Arezzo begangen. Auf Initiative von Botschafter Marrapodi sollte in der österreichischen Hauptstadt dieser Beginn mit einem typisch italienischen – insbesonders toskanischen – Event gefeiert werden.
Die Fahnenschwinger traten auf dem Wiener Rathausplatz unter Anwesenheit des Wiener Bürgermeisters und Landeshauptmanns, Michael Häupl, der Bundesratsvorsitzenden Ana Blatnik, des zweiten Nationalratspräsidenten Karlheinz Kopf sowie zahlreicher Parlamentsabgeordneter und des ehemaligen Präsidenten der Österreichischen Nationalbank, Klaus Liebscher auf. Der Veranstaltung wohnten weiters zahlreiche Vertreter des Bundeskanzleramts, des Amt des Bundespräsidenten, des Außenministeriums sowie Botschafter mehrerer Länder bei.

Zwei Fahnenschwinger von Arezzo mit Botschafter Marrapodi und Bürgermeister Häupl.