Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Expo Mailand – Pressekonferenz

Bei einer Pressekonferenz in der Italienischen Botschaft unter Teilnahme von Vizekanzler Reinhold Mitterlehner, WKÖ-Präsident Christoph Leitl, Österreichs Expo-Kommissar Josef Pröll sowie dem italienischen Generalkommissar, Botschafter Bruno Pasquino, wurden die Ergebnisse des österreichischen Beitrags zur Expo Mailand präsentiert.

Im Anschluss wurde im Garten der Italienischen Botschaft ein Baum (österreichische Schwarzkiefer) gepflanzt, welcher von Bundespräsident Heinz Fischer im österreichischen Pavillon anlässlich des Nationentags am vergangenen 26. Juni eingesetzt worden war. 

In seinen Begrüßungsworten unterstrich Botschafter Marrapodi “die große symbolische Bedeutung“ des Events, „da sie für eine gefestigte, tief verwurzelte, sich noch weiterentwickelnde und wachsende Freundschaft steht, wie dies bei zwei benachbarten Ländern auch so sein soll – zwei Ländern, welchen jene hohe Ideale und Menschenrechtswerte gemein sind, die das Fundament des europäischen Projekts darstellen”.

albero expo 1
Von links: Botschafter Marrapodi, WKÖ-Präsident Leitl, Generalkommissar Pasquino, Expo-Kommissar Pröll und Vizekanzler Mitterlehner (©EXPO Austria/Christian Mann)


albero expo 2
WKÖ-Präsident Leitl, Vizekanzler Mitterlehner und Expo-Kommissar Pröll (EXPO Austria/Christian Mann)