Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Eine Zukunft für Amatrice – Initiative: Für den Wiederaufbau von Amatrice ein Jahr „Pasta all‘amatriciana“ weltweit auf den Speisekarten

„Auf der ganzen Welt möchten wir mit dieser symbolträchtigen gastronomischen Spezialität der Stadt Amatrice auch die Werte der Solidarität und des Miteinanders jener Bauernkultur vermitteln, der dieses Gericht entspringt“. Carlo Petrini, Präsident von Terra Madre e Slow Food startet eine Solidaritätsinitiative, um die vom Erdbeben in Mittelitalien betroffene Bevölkerung zu unterstützen und bereits ab sofort an ihre Zukunft zu denken.

Wir schließen uns den in diesen Stunden in Italien spontan entstandenen Initiativen an, indem „wir für ein ganzes Jahr die Gastronomen weltweit um ihre Unterstützung bitten. So soll die anfänglichen Solidarität und Emotionswelle nicht nachlassen. Wir müssen den Notstand bewältigen und unverzüglich mit dem Wiederaufbau beginnen. Wer diese dramatischen Augenblicke erlebt hat, muss so schnell wie möglich den Weg zurück zur Normalität finden. Die zur Verfügung gestellten Finanzmittel müssen nachhaltig sein und es muss weiter für Amatrice gesammelt werden“.

Mit Eine Zukunft für Amatrice (#unfuturoperamatrice) ersuchen wir die Gastronomen weltweit, in ihre Speisekarten das Symbol-Gericht der zerstörten Stadt für mindestens ein Jahr aufzunehmen. Und die Kunden ersuchen wir, es zu bestellen. Für jede konsumierte „Pasta all’amatriciana“ werden 2 Euro gespendet: 1 Euro vom Gastronomen und 1 Euro vom Kunden. Die gesammelten Spenden werden der Gemeinde Amatrice überwiesen.

Wir bitten Sie außerdem schon jetzt, aus den betroffenen Gebieten stammende Lebensmittel und landwirtschaftlichen Produkten bevorzugt zu erwerben, um die Wirtschaft vor Ort zu unterstützen.

Das internationale Netz von Slow Food hat sich bereits aktiviert, um die Öffentlichkeit zu sensibilisieren und der Initiative so viel Zuspruch wie möglich zu sichern.

Der IBAN der Gemeinde Amatrice für die Überweisung der eingenommenen Beträge lautet: IT 28 M 08327 73470 000 000 00 6000, der BIC ROMAITRR
Verwendungszweck: „Un futuro per Amatrice“

Kontaktemail für an der Teilnahme an der Initiative interessierte Gastronomen: unfuturoperamatrice@slowfood.it
Die Liste der teilnehmenden Gastronomen findet sich auf slowfood.it (#unfuturoperamatrice)

Pressestelle Slow Food: Valter Musso, v.musso@slowfood.it, Tel. +39 335 7422962