Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Bloomsday 2022 – Triest feiert James Joyce – Vorstellung der Veranstaltungen zur Feier des irischen Schriftstellers

Triest feiert James Joyce in Wien. Botschafter Beltrame hat im Palais Metternich das Triestiner „Bloomsday 2022“ – Programm vorgestellt.

“Seit jeher ist Triest eines der beliebtesten Reiseziele österreichischer Besucher. Diese Hommage an James Joyce, den großen irischen Schriftsteller, der lange Zeit in Triest gelebt hat und schriftstellerisch tätig war, ist eine Gelegenheit mehr, nach Triest zu kommen, um die Stadt zu besuchen und die zu Ehren von James Joyce organisierten Veranstaltungen zu besuchen.“ Mit diesen Worten eröffnete Botschafter Beltrame die Präsentation zum Triestiner Bloomsday 2022. Unter den Teilnehmern auch der irische Botschafter Eoin O’Leary, der Leiter des Joyce-Museums in Triest, Dr. Riccardo Cepach, Frau Dr. Sandra Battigaglia von Promoturismo Friaul-Julisch Venetien sowie der Leiter des ENIT-Büros in Wien, Andrea Colonnelli.

Am 16. Juni – an jenem Tag, an welchem James Joyces Kultroman „Ulysse“ spielt – wird der große irische Schriftsteller weltweit gefeiert. Hauptort der Feierlichkeiten ist selbstverständlich Dublin, doch der Bloomsday wird auch in Triest begangen, wo James Joyce lebte, arbeitete und in den kulturellen Kreisen aktiv war und wo heute ein Museum an sein Leben und Werk erinnert.

 

bloomsday3
Nella foto da sinistra: Andrea Colonnelli (ENIT Vienna), Amb. Stefano Beltrame, dott.ssa Sandra Battigaglia (Promoturismo FVG), dott. Riccardo Cepach (Museo di Joyce a Trieste) ©Beltrame

bloomsday2