In Kooperation mit der Italienischen Botschaft lädt das Theatermuseum Wien am 25. September 2025 zu einer internationalen Konferenz ein, die sich einem der für die höfische Festkultur Wiens bedeutendsten Barockzeichner widmet: Antonio Daniele Bertoli (1677–1743).
Geboren in San Daniele del Friuli und in Venedig künstlerisch ausgebildet, war Antonio Daniele Bertoli „Dissegnatore di camera“ (Kammerzeichner) seiner Majestät Kaiser Karl VI., später Zeichenlehrer der jungen Erzherzogin Maria Theresia, sowie jahrzehntelang Kostümbildner des Hoftheaters und ab 1731 sogar Galerie- und Kunstkammerinspektor des Hofes.
Im Mittelpunkt dieser internationalen Konferenz in der Italienischen Botschaft in Wien steht die Wiederentdeckung von Bertolis umfangreichen grafischen Schaffen, das über Sammlungen in aller Welt verstreut ist und zu lange unbeachtet blieb. Ein Großteil seiner exquisiten Zeichnungen, etwa rund 280 Kostümfigurinen von beispielloser Eleganz, werden im Theatermuseum in Wien verwahrt und stehen im Mittelpunkt dieser Tagung.
Experten aus Italien, Österreich, Belgien und den Vereinigten Staaten werden an der Konferenz teilnehmen (siehe Programm). Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Theatermuseums.
Die Konferenz ist öffentlich, der Eintritt ist frei.
Anmeldung bis zum 19.9.2025 an vienna.eventi@esteri.it