Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust – „Wien-Triest-Shanghai: Eine Gedenkreise“

Anlässlich des Holocaust-Gedenktages fand am vergangenen 25. Januar im Italienischen Kulturinstitut in Wien eine Konferenz zum Thema „Wien-Triest-Shanghai: Eine Gedenkreise” statt, mit Präsentationen von Botschafter Stefano Beltrame (Generalkonsul in Shanghai von 2014 bis 2018), Dr. Ariel Muzicant, Ehrenpräsident der Israelitischen Kultusgemeinde Wien, Prof. Clemens Jabloner, Professor für Rechtstheorie an der Universität Wien, ehemaliger Bundesvizekanzler und Nachfahre jüdischer Flüchtlinge in Shanghai, sowie Prof. Maurizio Eliseo, CEO von Thalia Marine Services.

Mit dieser Konferenz wollte die Italienische Botschaft an jene ca. 15.000 vor allem Wiener Juden erinnern, welche sich vor der Verfolgung durch die Nationalsozialisten retten konnten, in dem sie über Italien nach China flüchteten. Sie gingen in Triest und Genua an Bord von Lloyd-Triestino-Schiffen mit Destination Shanghai, dies obwohl in Italien bereits Rassengesetze in Kraft waren.

fotoeventomemoria

Kurzvideo in italienischer Sprache (Themenpräsentation von Botschafter Beltrame): https://www.youtube.com/watch?v=G4AKic17peo 

Kurzvideo in deutscher Sprache (Themepräsentation durch den Direktor des Italienischen Kulturinstituts in Wien, Fabrizio Iurlano): https://youtu.be/T-hgPmjoN1k