Das Comites Austria präsentiert seinen Bericht über die italienische Comunity in Österreich
Am vergangenen 18. Oktober präsentierte das Comites Austria seinen Bericht über die italienische Comunity in Österreich 2022. Die Comites stehen für die neue Generation italienischer Staatsbürger im Ausland: europäische Bürger, die aktiv am Leben in ihrem Wohnsitzland teilhaben. Dies bestätigt auch der Bericht über die italienische Comunity in Österreich. Der Bericht ist (in italienischer Sprache) […]
WeiterlesenItalienische und italienisch-österreichische Vereine in Österreich: Datenerhebung
Die einmal pro Jahr durchgeführte Erhebung der Daten italienischer und italienisch-österreichischer Vereine hat begonnen. Sie dient zur besseren Kenntnis der italienischen Vereinslandschaft in Österreich sowie der Aktualisierung der Vereinsdaten der durch das italienische Ministerium für auswärtige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit akkreditierten Vereine. Per Gesetz können sich jene Vereine akkreditierten lassen, welche tatsächlich in Österreich aktiv […]
WeiterlesenAusstellung „Skin deep“ der italienischen Künstlerin Lucia Riccelli
Bundespräsident Alexander Van der Bellen war bei der Eröffnung der Ausstellung „Skin deep“ der italienischen Künstlerin Lucia Riccelli in der Kleinen Galerie zugegen. Botschafter Beltrame bedankte sich beim Bundespräsidenten für seine Teilnahme.
WeiterlesenUEFA Europa League Match Sturm Graz gegen Atalanta: Informationen und Konsularassistenz für italienische Fußballfans
Anlässlich des UEFA Europa League Spiels zwischen Sturm Graz und Atalanta am kommenden 26. Oktober in der Merkur Arena (Stadium Graz-Liebenau) wird die Konsularabteilung der Italienischen Botschaft in Wien und das Honorarkonsulat Graz bei Notfällen für die italienischen Fans unter folgenden Telefonnummern erreichbar sein: Mitarbeiter der Konsularabteilung der Italienischen Botschaft in Wien: +43 (0) 676 […]
Weiterlesen50 Jahre Italienisch-Österreichische Gesellschaft
Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Österreichisch-Italienischen Gesellschaft empfing Botschafter Beltrame die Präsidentin der Gesellschaft, Abg. Michaela Steinacker, sowie ihren Amtskollegen, den Präsidenten der italienisch-österreichischen Gesellschaft in Italien, Vittorio Tedeschi, in der Italienischen Botschaft im Palais Metternich.
Weiterlesen„Tiziano senza fine“ im Italienischen Kulturinstitut in Wien
Inspiriert durch die im Jahr 2021 im Kunsthistorischen Museum in Wien gezeigte Ausstellung “Titian’s Vision of Women” organisierten die Italienische Botschaft und das Italienische Kulturinstitut in Wien eine Vorführung des Dokumentarfilms „Tiziano senza fine“ von Luca und Nino Criscenti.
WeiterlesenFast-It und SPID (digitale Identität) im Ausland: Nutzung von Online-Konsulardienstleistungen mit einfachen Zugangsdaten noch bis 2025/2026 möglich
Durch die Umsetzung des Gesetzesdekrets Nr. 198/2022 wurde die Möglichkeit auch mit einfachen Zugangsdaten (d.h. ohne SPID – digitale Identität; CIE – elektronischer Personalausweis; CNS – italienische Bürgerkarte) auf Online-Konsulardienstleistungen zugreifen zu können, bis zum 31. Dezember 2025 bzw. 31. März 2026 verlängert. Bis zum 31. Dezember 2025 ist es demnach möglich, sich mit einfachen […]
Weiterlesen8. Ausgabe der Woche der italienischen Küche in der Welt: Interessensbekundung
Vom 13. bis 19. November 2023 findet in Österreich die “8. Woche der italienischen Küche in der Welt” statt, ein Genussfestival mit erlesenen kulinarischen Spezialitäten aus Italien. Die Veranstaltungen der diplomatisch-konsularischen Vertretungen Italiens im Ausland stehen dieses Jahr unter dem Motto: “Zu Tisch mit Italien: Wohlbefinden & Genuss”. Gastronomen, die an einer Teilnahme an diesem […]
WeiterlesenOffizieller Besuch in Innsbruck
Botschafter Stefano Beltrame war zu einem offiziellen Besuch in Innsbruck, wo er mit Vertretern der Institutionen des Bundeslandes Tirol, der italienischen Community, des Instituts für Quantenoptik und Quanteninformation sowie der Universität Innsbruck zusammentraf. Die Stärkung der bilateralen Partnerschaft mit Tirol stand im Mittelpunkt des Besuchs.
WeiterlesenINPS – Bezieher italienischer Pensionen in Österreich – Einholung der Lebensbescheinigungen – 2023/2024
In Bezug auf die Auszahlung von italienischen Pensionen zugunsten von Pensionisten mit Wohnsitz in Österreich wird darauf hingewiesen, dass die italienische Sozialversicherungsanstalt INPS ab dem 20. September 2023 die Schreiben zur Einholung der Lebensbescheinigungen aussenden wird. Die von den Pensionisten ausgefüllten Formulare (siehe Vorlage) sind bis spätestens 18. Januar 2024 an die Citibank zurückzuschicken. Vor […]
Weiterlesen