5. November 2017 – Wahlen in Sizilien und in der Gemeinde Mazzarrà Sant’Andrea (ME)
Mit Präsidialdekret Nr. 445 vom 01/09/2017 sowie mit Dekret Nr. 265 vom 06/09/2017 wurden die Direktwahl des Landeshauptmanns Siziliens, die Wahl des Sizilianischen Parlaments sowie die Wahlen des Bürgermeisters und des Gemeinderats von Mazzarrà Sant’Andrea (ME) für den 5. November 2017 festgesetzt. Die Wähler können die im Gesetz Nr. 241/1969 vorgesehenen Reisebegünstigungen in Anspruch nehmen (siehe Mitteilung von Trenitalia).
WeiterlesenFriaul Julisch-Venetien – Volksbefragung
Der Landeshauptmann der Region Friaul Julisch-Venetien hat am 4. September 2017 mit Dekret Nr. 201/Pres. und 202/Pres. zwei Volksbefragungen zur Zusammenlegung der Gemeinden Lauco, Raveo, Villa Santina, di Ligosullo und Treppo Carnico und der gleichzeitigen Schaffung der beiden neuen Gemeinden „Villa Lauco Raveo“ und „Treppo Ligosullo“ einberufen. Die Volksbefragungen finden am Sonntag, dem 29. Oktober 2017 […]
WeiterlesenGemeinde Courmayeur – Wahlen am 26. November 2017
Am Sonntag, dem 26. November 2017 finden in der Gemeinde Courmayeur die Bürgermeister-, Vizebürgermeister und Gemeinderatswahlen statt. Der Termin für eine allfällige Stichwahl ist der 10. Dezember 2017. Mitteilung AISCAT zu Autobahnmautbefreiung Reisevergünstigungen Trenitalia
WeiterlesenVerleihung italienischer Ehrenzeichen
Während einer feierlichen Veranstaltung im Palais Metternich und im Beisein einer Delegation des italienischen Senats unter der Leitung von Senator Sonego, Vorsitzender der italienischen Delegation der Parlamentarischen Versammlung der ZEI, und den Senatoren Luis Alberto Orellana und Francesco Scoma, verlieh Botschafter Marrapodi folgende Auszeichnungen: den „Ordine al merito della Repubblica italiana nel grado di Cavaliere di Gran […]
WeiterlesenItalian Bilateral Scientific Cooperation Award – Auszeichnung für im Ausland tätige italienische Forscher und Wissenschaftler – 2. Edition
Das italienische Außenministerium vergibt zum zweiten Mal den „Italian Bilateral Scientific Cooperation Award“, mit welchem exzellente italienische Wissenschaftler ausgezeichnet werden sollen, die bei ihrer Forschungstätigkeit im Ausland einen bedeutenden Beitrag im Bereich der Wissenschaften und der Technologien geleistet und so die technologisch-wissenschaftliche Zusammenarbeit zwischen Italien und dem Ausland sowie den internationalen Organisationen gefördert haben. Die […]
Weiterlesen2. Vergabe des Preises für Start-Up-Unternehmen „L’Innovazione che parla italiano“
Aufruf zur Einreichung von Bewerbungen Das italienische Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit und der italienische Verein PNICube werden nun zum zweiten Mal die Auszeichnung „L’Innovazione parla italiano“ (Die Innovation spricht Italienisch) vergeben. Der Preis ist als Anerkennung der großen innovativen Bedeutung von Technologie-Start-Up-Unternehmen gedacht, die im Ausland von italienischen Staatsbürgern gegründet wurden. Der […]
WeiterlesenBekanntmachung – Aufruf zur Bekundung des Interesses am Abschluss eines Vertrages über Instandhaltungsarbeiten der Hausdurchfahrt auf dem Areal des Palais Metternich (Sitz der Italienischen Botschaft in Wien)
Die Italienische Botschaft führt eine Markterhebung zur Interessenbekundung bezüglich des Abschlusses eines Vertrages über Instandhaltungsarbeiten der Hausdurchfahrt auf dem Areal des Palais Metternich, Sitz der Italienischen Botschaft in Wien, durch. Die gegenständliche Bekanntmachung, welche ausschließlich dem Zweck dient, das Interesse einer möglichst großen Anzahl potenziell interessierter Wirtschaftsteilnehmer zu ermitteln, ist für die Botschaft in keinster […]
WeiterlesenDie Stadt Cremona – eine Veranstaltung in der italienischen Botschaft
Die Stadt Cremona stand im Mittelpunkt einer gut besuchten Veranstaltung in der Italienischen Botschaft. Es war dies bereits das vierte Mal, dass die kulturellen und gastronomischen Spezialitäten der lombardischen Stadt erfolgreich präsentiert wurden. Unter den Anwesenden auch der Bürgermeister der Stadt, Gianluca Galimberti. Prof. Marco Tanzi – der aus Cremona stammende Kunsthistoriker – stellte die Ausstellung über Genovesino (“Natura e […]
WeiterlesenRequiem für den ehemaligen Außenminister Alois Mock
Botschafter Marrapodi nahm heute an den Trauerfeierlichkeiten für den ehemaligen Außenminister Alois Mock im Stephansdom teil.
WeiterlesenSüdtirol – 25. Jahrestag der Streitbeilegung zwischen Österreich und Italien
Der italienische Staatspräsident Sergio Mattarella traf in Meran mit dem österreichischen Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen anlässlich der Feierlichkeiten zum 25. Jahrestag der Streibeilegung zwischen Italien und Österreich zusammen. Botschafter Marrapodi nahm an den vom Südtiroler Landeshauptmann Arno Kompatcher organisierten Feierlichkeiten teil. Der Südtiroler Landeshauptmann, Arno Kompatscher
Weiterlesen