Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

News

Geben Sie Ihre Suchparameter ein
Reset
14 Juni 2017
Europatag der Jugend

Die Italienische Botschaft – vertreten durch Gesandten-Botschaftsrat Marco Di Ruzza – und Mitarbeiter des ENIT Wien haben einen aktiven Beitrag zum Europatag der Jugend geleistet, um der jungen Generation die europäischen Ideale näherzubringen. Der Europatag wird von der Wirtschaftskammer Österreich in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres sowie der Vertretung der Europäischen Kommission in Wien organisiert. […]

Weiterlesen
12 Juni 2017
Südtirol: 25 Jahre Streitbeilegung

Heute fand im österreichischen Außenministerium ein Seminar zum 25. Jahrestag der Streitbeilegung zwischen Österreich und Italien um Südtirol statt. Das Treffen wurde von Außenminister Sebastian Kurz eröffnet. Unter den Teilnehmern: der Südtiroler Landeshauptmann Arno Kompatscher, der italienische Senator Francesco Palermo und der Vorsitzende der Sechser-Kommission, Andrea Khol. Moderiert wurde die Veranstaltung durch den außenpolitischen Ressortleiter des […]

Weiterlesen
12 Juni 2017
Wirtschaft und Kunst

Heute fand in der Botschaft ein Symposion zum Thema „Wirtschaft und Kunst“ statt, welches in Zusammenarbeit mit der Bocconi Alumni Association organisiert wurde.

Weiterlesen
12 Juni 2017
Treffen mit den Missionschefs

Die Botschafter der EU-Mitgliedsstaaten trafen heute auf Initiative des Maltesischen Vorsitzes mit dem österreichischen Finanzminister Hans Jörg Schellig zusammen. Im Mittelpunkt der Gespräche standen international aktuelle Themen, insbesonders die wirtschaftspolitische Steuerung in Europa.

Weiterlesen
12 Juni 2017
Vizekanzler und Justizminister in der Italienischen Botschaft

Botschafter Marrapodi begrüßte heute in der Botschaft den Vizekanzler und Justizminister Wolfgang Brandstetter, welcher mit einigen Vertretern der italienischen Community in Wien zusammentraf. 

Weiterlesen
12 Juni 2017
Veit Heinichen im Italienischen Kulturinstitut in Wien

Botschafter Marrapodi nahm an der Präsentation des neuesten Buches von Veit Heinichen mit dem Titel „Die Zeitungsfrau“ in den Räumlichkeiten des Italienischen Kulturinstituts in Wien teil. In seinen einleitenden Worten erinnerte Botschafter Marrapodi daran, dass die Handlung der Romane in Triest spielt und die Werke des Schriftstellers daher ein wichtiges Mittel zur Bewerbung der Stadt darstellen. […]

Weiterlesen
12 Juni 2017
Bilaterale Gespräche

Der Generalsekretär im italienischen Außenministerium, Botschafterin Elisabetta Belloni, traf in der italienischen Botschaft bei einem Arbeitsessen mit ihrem Amtskollegen Michael Linhart zusammen. Im Mittelpunkt der Gespräche standen einige aktuelle internationale Themen von gemeinsamem Interesse.

Weiterlesen
30 Mai 2017
Auflösung des Comites Austria und Ernennung des „Commissario straordinario“

Das Comites Austria wurde am 24. Mai 2017 aufgelöst. Frau Dr. Elisabetta Folliero wurde zum „Commissario straordinario“ ernannt. Innerhalb von 30 Tagen nach Erlass des Dekrets zur Auflösung des Comites (decreto di scioglimento) muss der Leiter der Konsularabteilung ein Datum für die Neuwahl festsetzen. Informationen zu den Wahlen werden den in Österreich wohnhaften italienischen Staatsbürgern über […]

Weiterlesen
23 Mai 2017
Wahlen in einigen italienischen Gemeinden am 11. Juni 2017

Am Sonntag, dem 11. Juni 2017 finden in einigen italienischen Gemeinden (siehe Liste) Wahlen statt. Als Datum für eine mögliche Stichwahl wurde Sonntag, der 25. Juni 2017, festgesetzt. Im Ausland wohnhafte Wähler können von den in der Mitteilung von Trenitalia vom 18. Mai 2017 angeführten Reisevergünstigungen Gebrauch machen. Für die Reisebegünstigungen wird keine Bestätigung durch die Konsularabteilung […]

Weiterlesen
22 Mai 2017
Besuch des österreichischen Bundespräsidenten in Italien

Bundespräsident Alexander Van der Bellen traf bei einem offiziellen Besuch in Italien mit seinem Amtskollegen Sergio Mattarella zusammen. Er führte auch Gespräche mit der Vorsitzenden der Abgeordnetenkammer, Laura Boldrini, und besuchte das Hauptquartier der EU-Mission Sophia. Botschafter Marrapodi war bei allen Gesprächen zugegen.

Weiterlesen