Promotionsveranstaltung Friaul Julisch-Venetien
Botschafter Marrapodi nahm gemeinsam mit der Fecht-Olympionikin Margherita Granbassi an einer Promotionsveranstaltung für die Region Friaul Julisch-Venetien teil.
WeiterlesenTreffen mit Bundespräsident Van der Bellen
Die in Österreich akkreditierten EU-Botschafter trafen auf Iniziative des Maltesischen EU-Vorsitzes mit dem österreichischen Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen zusammen. Im Mittelpunkt der Gespräche standen einige aktuelle innenpolitische Themen sowie die internationale Politik.
WeiterlesenKonzert anlässlich des 60. Jahrestages der Römischen Verträge
Heute fand in der Italienischen Botschaft anlässlich des 60. Jahrestags der Unterzeichnung der Römischen Verträge ein Klavierkonzert mit der Künstlerin Ryoko Tajika Drei statt. Die Pianistin spiele auf einem Fazioli-Flügel. Die einleitenden Worte sprach Botschafter Marrapodi, welcher die Bedeutung der Errungenschaften der Europäischen Union in Erinnerung rief und die Notwendigkeit, die Union auf den Prinzipien des Friedens und […]
WeiterlesenBallettabend in der Italienischen Botschaft
Heute fand in der Italienischen Botschaft eine Veranstaltung zur Unterstützung junger italienischer Choreographen des Wiener Opernballets statt. Der Event wurde gemeinsam mit dem Ballettclub unter dem Vorsitz von Ingeborg Tichy-Luger organisiert. Auch der Bariton Clemens Unterreiner nahm an der Veranstaltung teil. Die Musikerin Maddalena del Gobbo
WeiterlesenTreffen mit M.S.O.I. – Studenten
Botschafter Marrapodi traf mit einer Gruppe MSOI-Studenten aus Rom und Neapel zusammen, mit welchen er die Rolle eines Botschafters in einem EU-Mitgliedsland erörterte.
WeiterlesenAusstellung „Hosting the Dolomites“
Heute wurde in der Italienischen Botschaft die Ausstellung „Hosting the Dolomites, appropriation of space“ eröffnet, an welcher 7 Künstler und 7 Architekten aus Südtirol teilnehmen. Kuratoren des Projekts sind David Calas und Lisa Trockner des Südtiroler Künstlerbundes. Die Autonome Provinz Bozen unterstützt die Initiative. Eine Besonderheit des Projekts ist die Zusammenarbeit von Künstlern und Architekten, deren Ansätze in Werken […]
WeiterlesenSixty Years and Beyond – Veranstaltung im italienischen Außenministerium
Am 27. April fand im italienischen Außenministerium eine von der Sektion für Entwicklungszusammenarbeit organisierte High-Level-Veranstaltung zum Thema “Sixty Years and beyond: contributing to development cooperation”, im Rahmen der Feierlichkeiten zum 60. Jahrestag der Unterzeichnung der Römischen Verträge statt. Die Veranstaltung wurde von Außenminister Angelino Alfano sowie dem EU-Kommissar für europäische Entwicklungszusammenarbeit Neven Mimica eröffnet.
Weiterlesen11. Juni 2017: Wahlen in 27 Gemeinden in Friaul Julisch-Venetien
Am 11. Juni 2017 finden in 27 Gemeindes der Region Friaul Julisch-Venetien Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen statt. Für die Direktwahl der Bürgermeister von Azzano Decimo und Gorizia wurde als Datum für eine mögliche Stichwahl der 25. Juni 2017 festgesetzt. Decreto n. 479 (incl. Liste der Gemeinen, in welchen am 11. Juni 2017 gewählt wird)
WeiterlesenBekanntmachung Aufruf zur Bekundung des Interesses am Abschluss eines Vertrages über die Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von Gerätschaften zur Erweiterung des bestehenden Videoüberwachungssystems im Palais Sternberg, Sitz der Konsularabteilung der Italienischen Botschaft in Wien.
Die Italienische Botschaft beabsichtigt die Akquise von Interessenbekundungen betreffend den Abschluss eines Vertrages über die Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von Gerätschaften zur Erweiterung des bestehenden Videoüberwachungssystems im Palais Sternberg, Sitz der Konsularabteilung der Italienischen Botschaft in Wien. Die gegenständliche Bekanntmachung, welche ausschließlich dem Zweck dient, das Interesse einer möglichst großen Anzahl potenziell interessierter Wirtschaftsteilnehmer zu […]
WeiterlesenBekanntmachung Aufruf zur Bekundung des Interesses betreffend die Akquise einer Arbeitskraft, welche für die Dateneingabe bzw. für die Überarbeitung der Datenbank der Konsularabteilung der Italienischen Botschaft in Wien mit Sitz im Palais Sternberg zum Einsatz kommt.
Die Italienische Botschaft beabsichtigt die Akquise von Interessenbekundungen betreffend eine im Bereich der Dateneingabe bzw. der Überarbeitung der Datenbank der Konsularabteilung zum Einsatz kommende Arbeitskraft. Die gegenständliche Bekanntmachung, welche ausschließlich dem Zweck dient, das Interesse einer möglichst großen Anzahl potenziell interessierter Wirtschaftsteilnehmer zu ermitteln, ist für die Botschaft in keinster Weise verbindlich. Die Botschaft behält […]
Weiterlesen