Veranstaltung zu Ehren von Antonio Tabucchi
Botschafter Marrapodi sprach bei einer Veranstaltung zu Ehren des vor fünf Jahren verstorbenen Schriftstellers Antonio Tabucchi im Italienischen Kulturinstitut in Wien.
WeiterlesenGedenkfeierlichkeiten zur Befreiung des KZ Mauthausen
Botschafter Marrapodi nahm gemeinsam mit Militärattaché Amedeo Magnani an der jährlich stattfindenden Gedenk- und Befreiungsfeier in Mauthausen teil. Zuvor wurde vor dem italienischen Denkmal gemeinsam mit dem Vorsitzenden der ANED (italienische Angehörigenorganisation ehemaliger KZ-Opfer), Dario Venegoni, und der Vorsitzenden der Stiftung zum Gedenken an die Opfer der Deportation, Floriana Maris, eine nationale Erinnerungsfeier abgehalten. Botschafter Marrapodi war darüberhinaus bei der […]
WeiterlesenArbeitstreffen mit dem Generalkommissar des italienischen Kriegsgräbervorsorgedienstes Onorcaduti
Botschafter Marrapodi traf heute im Palais Metternich zu einem Arbeitsessen mit General Rosario Aiosa zusammen, Generalkommissar des Kriegsgräberfürsorgedienstes Onorcaduti, der zum Zwecke der Besichtigung einiger italienischer Militärfriedhöfe nach Österreich gereist war. Auch Militärattaché Gen. Magnani nahm an dem Treffen teil.
WeiterlesenBekanntmachung: Aufruf zur Bekundung des Interesses am Abschluss eines Vertrages für die Abwicklung der Voruntersuchungen im Vorfeld der Planung eines neuen Gebäudes auf dem Areal des Palais Metternich, Sitz der Italienischen Botschaft in Wien
Die Italienische Botschaft führt eine Markterhebung zur Interessenbekundung bezüglich des Abschlusses eines Vertrages für die Abwicklung der Voruntersuchungen im Vorfeld der Planung eines neuen Gebäudes auf dem Areal des Palais Metternich, Sitz der Italienischen Botschaft in Wien durch. Die gegenständliche Bekanntmachung, welche ausschließlich dem Zweck dient, das Interesse einer möglichst großen Anzahl potenziell interessierter Wirtschaftsteilnehmer […]
WeiterlesenTreffen der EU-Missionschefs
Die Botschafter der EU-Mitgliedsstaaten trafen – auf Initiative des Malteser EU-Vorsitzes – mit dem österreichischen Innenminister Wolfgang Sobotka zusammen, mit welchem aktuelle weltpolitische Themen angesprochen wurden, insbesonders Immigration und Asylpolitik.
WeiterlesenMSOI-Delegation
Botschafter Marrapodi empfing eine Turiner Delegation der MSOI (Movimento Studentesco per l’Organizzazione Internazionale), mit welcher er über die Rolle der italienischen diplomatischen Missionen in den EU-Staaten sprach.
WeiterlesenAusstellung von Roberto Sguazzi
Botschafter Giorgio Marrapodi eröffnete heute die Ausstellung zum Thema „Pinocchios Abenteuer“ des Cremoner Malers Roberto Sguazzi.
WeiterlesenAusstellung „Domenica/Sonntag“ in der Italienischen Botschaft
Heute wurde in der Italienischen Botschaft die Ausstellung „domenica“ (Sonntag) eröffnet. Kurator ist Marcello Farabegoli. Focus der Ausstellung ist nicht etwa die Geschichte, Architektur oder Ästhetik des Palais Metternich, sondern die Rolle der Botschaft als Vertretung Italiens im Ausland. Thema ist der Sonntag in Italien, (noch) arbeitsfreier Tag mit all seinen Ritualen und besonderem Lebensrhythmus. […]
WeiterlesenBesuch am IST Austria
Botschafter Marrapodi besuchte das Institute for Science and Technology in Klosterneuburg, an welchem zahlreiche italienische Forscher tätig sind.
WeiterlesenClaudio Magris in der Italienischen Botschaft
Claudio Magris traf in der Italienischen Botschaft mit Hochschul-Lektoren und Lektorinnen zusammen, mit welchen er über verschiedenste Aspekte seiner literarischen Werke sprach.
Weiterlesen