Besuch in Vorarlberg
Botschafter Marrapodi war heute zu Besuch in Vorarlberg, wo er mit Bürgermeister Linhart, Landeshauptmann Wallner und Landtagspräsident Sonderegger zusammentraf. Am Nachmittag wurde das italienische Honorarkonsulat in Vorarlberg offiziell eröffnet. An den Gesprächen nahm Honorarkonsul Werner Deuring teil.
WeiterlesenThe World Academy of Sciences
Botschafter Marrapodi war einer der Eröffnungsredner auf der 13. Generalkonferenz der World Academy of Sciences (TWAS). Die TWAS, die ihren Sitz in Triest hat, hielt erstmals ihre Generalkonferenz in Wien ab. Die Generalkonferenz vereint über 300 Wissenchaftler aus der ganzen Welt.Die Arbeiten der TWAS wurden von Bundespräsident Heinz Fischer und Vizekanzler Reinhold Mitterlehner eröffnet. Botschafter Marrapodi unterstrich die […]
WeiterlesenVienna Art Week
Im Rahmen der Vienna Art Week eröffnete Botschafter Marrapodi die von Kurator Marcello Farabegoli gestaltete Ausstellung „Perpetuum Mobile“, welche Werke folgender vier italienischer Künstler umfasst: Flavia Bigi, Pablo Chiereghin, Gianmaria Gava und Sissa Micheli.
WeiterlesenSenatsdelegation in Wien
Eine Delegation des Ausschusses für Verfassungsfragen des italienischen Senats, unter der Leitung der Ausschussvorsitzenden Anna Finocchiaro, kam zu Gesprächen in Zusammenhang mit der aktuellen Flüchtlingsproblematik nach Wien. Die Delegation traf mit Vertretern des Außen- und Innenministeriums, des Parlaments, der Agentur der Europäischen Union für Grundsatzrechte (FRA), des Internationalen Zentrums für die Entwicklung der Migrationspolitik ICMPD sowie mit dem Think Tank […]
WeiterlesenAufruf zur Interessensbekundung an Sponsoringmöglichkeiten bei Zurverfügungstellung von Einrichtungsgegenständen für Palais Metternich, Sitz der Italienischen Botschaft in Wien
zur Bekanntmachung in italienischer Sprache
WeiterlesenWahlen 2015 – Mautbefreiung für im Ausland ansässige Wähler
Am Sonntag, dem 15. November 2015 (Tag einer eventuellen Stichwahl: Sonntag, 29. November) werden in Italien folgende Wahlen abgehalten: a) in den Regionen mit Normalstatut: Gemeinden Sedriano (MI), Cellino San Marco (BR) und Taurianova (RC); b) in der autonomen Region Trentino-Südtirol: Gemeinden Albiano, Bocenago, Caderzone Terme, Castelfondo, Castello Tesino, Cinte Tesino, Civezzano, Faedo, Fornace, Lona-Lases, Pieve Tesino, Strembo (Trento), Natz-Schabs und St. Ulrich […]
WeiterlesenExpo Mailand – Pressekonferenz
Bei einer Pressekonferenz in der Italienischen Botschaft unter Teilnahme von Vizekanzler Reinhold Mitterlehner, WKÖ-Präsident Christoph Leitl, Österreichs Expo-Kommissar Josef Pröll sowie dem italienischen Generalkommissar, Botschafter Bruno Pasquino, wurden die Ergebnisse des österreichischen Beitrags zur Expo Mailand präsentiert. Im Anschluss wurde im Garten der Italienischen Botschaft ein Baum (österreichische Schwarzkiefer) gepflanzt, welcher von Bundespräsident Heinz Fischer im österreichischen Pavillon anlässlich des Nationentags am vergangenen […]
WeiterlesenGedenkfeierlichkeiten am Zentralfriedhof
Bei der Kriegsgräberanlage des Zentralfriedhofs in Wien fanden heute Feierlichkeiten zum Gedenken an die Gefallenen aller Kriege statt. Botschafter Marrapodi und der Militärattaché Gen. Magnani legten bei den italienischen und österreichischen Denkmälern Kränze nieder.
WeiterlesenGedenken an den italienischen Staatsmann Alcide De Gasperi
Heute fand im Palais Metternich, Sitz der Italienischen Botschaft, eine Veranstaltung zum Gedenken an Alcide De Gasperi statt. Der Event wurde von der Tochter des italienischen Staatsmannes, Maria Romana, anlässlich des 2014 begangenen Gedenkjahres zum 60. Todestag von De Gasperi initiiert. Neben Frau De Gasperi ehrten in ihren Ansprachen auch Professor Paolo Maganotti, Vorsitzender des Zentrums für Europäische Studien in Timisoara und des […]
WeiterlesenBEKANNTMACHUNG: MARKTERHEBUNG ZUR ERMITTLUNG VON INTERESSENTEN AN DER DURCHFÜHRUNG VON RESTAURIERUNGSARBEITEN AN DER FASSADE (SEITE RENNWEG) DES PALAIS METTERNICH, SITZ DER ITALIENISCHEN BOTSCHAFT, RENNWEG 27, 1030 WIEN
Die Italienischen Botschaft in Wien führt eine Markterhebung zur Interessensbekundung am Vertragsabschluss für dieRestaurierungsarbeiten an der Fassade auf der Straßenseite Rennweg des Palais Metternich, Rennweg 27, 1030 Wiendurch.Zur Bekanntmachung
Weiterlesen