Stellenausschreibung des Italienischen Kulturinstituts (Vertragsbediensteter, Bereich: Buchhaltung/kulturelle Veranstaltungen/Übersetzungen)
Das Italienisches Kulturinstitut in Wien hat die Stelle eines Mitarbeiters für den Bereich Buchhaltung – kulturelle Veranstaltungen – Übersetzungen ausgeschrieben. Nähere Informationen finden Sie im Ausschreibungstext: >> Ausschreibungstext>> Bewerbungsformular(zum Ausfüllen am PC und Ausdrucken) Einreichfrist für Bewerbungen: 06/04/2016
WeiterlesenTreffen zwischen dem italienischen Premier Renzi und Bundeskanzler Faymann
Heute trafen in Rom Ministerpräsident Renzi und Bundeskanzler Werner Faymann zusammen. Im Mittelpunkt der Gespräche standen die Flüchtlingskrise und die Vorbereitung des Europäischen Rats. Botschafter Marrapodi war bei diesem Treffen anwesend.
WeiterlesenTreffen mit dem Landeshauptmann von Niederösterreich
Botschafter Marrapodi traf heute in St. Pölten mit Landeshauptmann Pröll zu Gesprächen zusammen.
WeiterlesenGeänderte Gebühren für Konsulardienstleistungen ab 15/02/2016
Ab 15/02/2016 gelten neue Tarife für Konsulardienstleistungen (Gesetz Nr. 208 vom 28. Dezember 2015). Änderungen gibt es bei den Gebühren für die Ausstellung von Bestätigungen und Nachweisen, sowie bei Personenstands- und Staatsbürgerschaftsdokumenten. Weiters wurde eine neue Gebühr von EUR 50,– für Visa zu Studienzwecken eingeführt.Unverändert hingegen bleiben die Gebühren für Pass- und Personalausweisausstellung. „Konsulargebühren 2016“.
WeiterlesenZusammentreffen der Generalsekretäre des italienischen und österreichischen Außenministeriums in Wien
Im Rahmen der periodischen Konsultationen auf Ebene der Generalsekretäre kam Botschafter Valensise zu einem Treffen mit seinem Amtskollegen Michael Linhart nach Wien. Generalsekretär Valensise und Generalsekretär Linhart (© Bmeia/Mahmoud)
WeiterlesenTreffen der Bürgermeister von Treviso und Wien
Der Bürgermeister von Treviso, Giovanni Manildo, traf heute in Begleitung von Botschafter Marrapodi den Wiener Bürgermeister Michael Häupl. Bei den Gesprächen ging Bürgermeister Häupl auf von der Stadt Wien getätigtigten Schritte zur Bewältigung der Flüchtlingskrise und der Aufnahme der Flüchtlinge ein.
WeiterlesenAusstellung „Colori“ (Farben) von Martino Zanetti
Heute wurde in der Italienischen Botschaft eine Ausstellung von Werken Martino Zanettis eröffnet. Der Künstler, der Bürgermeister von Treviso Giovanni Manildo, der Historiker Giordano Bruno Guerri und zahlreiche Gäste aus der österreichischen Gesellschaft wohnten der Eröffnung bei.
WeiterlesenTreffen mit Andreas Schieder
Botschafter Marrapodi traf heute mit SPÖ-Klubobmann Andreas Schieder zu Gesprächen über die bilateralen Beziehungen zwischen Italien und Österreich zusammen.
WeiterlesenTreffen mit Önb-Gouverneur Nowotny
Botschafter Marrapodi traf heute mit dem Gouverneur der Österreichischen Nationalbank zu einem Meinungsaustausch über die wichtigsten aktuellen Wirtschafts- und Finanzthemen zusammen.
WeiterlesenEhrenzeichen
Botschafter Marrapodi verlieh heute dem Unternehmer Mario Mattioni, sowie Frau Prof. Alberta Bonanni von der Kepler Universität Linz das goldene Ehrenzeichen des Ordens vom Stern der Italienischen Republik. Weiters wurde von ihm Frau Univ.-Prof. Birgit Wagner, korrespondierendes Mitglied der Akademie der Wissenschaften, mit dem großen Ehrenzeichen des Ordens vom Stern der Italienischen Republik ausgezeichnet. Botschafter […]
Weiterlesen