200 Jahre Salzburg bei Österreich
Botschafter Marrapodi nahm an den Feierlichkeiten zum 200-Jahr-Jubiläum Salzburg bei Österreich im österreichischen Parlament teil. Bei dieser Gelegenheit traf er zu kurzen Gesprächen mit dem Salzburger Landeshauptmann Haslauer, dem zweiten Nationalratspräsidenten Kopf und Bundesratspräsident Saller zusammen.
WeiterlesenAusstellung der Uffizien in Linz
Botschafter Marrapodi sprach Begrüßungsworte bei der Eröffnung der Ausstellung „Die österreichischen Erzherzoginnen am Hof der Medici“ im Schlossmuseum in Linz. Auch Landeshauptmann Puhringer und der Direktor der Uffizien, Eike Schmidt, wohnten der Eröffnung bei.
WeiterlesenEröffnung eines neuen Showrooms der FCA-Gruppe im Motorvillage Schönbrunn
Botschafter Marrapodi nahm an der Eröffnung des neuen Showrooms der FCA-Gruppe im Motorvillage in Schönbrunn teil, begrüßte den neuen Managing Director, Luigi Pennella, und wünschte ihm viel Erfolg bei seiner neuen Aufgabe in Österreich. Botschafter Marrapodi und Managing Director Luigi Pennella
WeiterlesenKonferenz in Reggio Calabria
An der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Reggio Calabria fand eine Konferenz von Botschafter Giorgio Marrapodi statt. Der von den Professoren Marina Mancini und Nicola Selvaggi (Lehrstuhl internationales Recht und Strafrecht) organisierte Event hatte zum Thema “Der Beruf des Diplomaten und die italienische Außenpolitik“.
WeiterlesenTreffen mit dem Landeshauptmann Kalabriens, Nicola Irto
Botschafter Marrapodi traf in Kalabrien mit Landeshauptmann Nicola Irto zusammen. Bei den Gesprächen wurden die Themen wirtschaftliche Entwicklung und Möglichkeiten des Handels zwischen Österreich und Kalabrien behandelt. LH Irto und Botschafter Marrapodi
WeiterlesenWahlen in Trentino-Südtirol (Reisevergünstigungen Trenitalia)
Anlässlich der Wahlen in Trentino-Südtirol gelten Vergünstigunen von Trenitalia. Details dazu entnehmen Sie bitte der Mitteilung von Trenitalia (siehe Link rechts)
WeiterlesenAusschreibung der italienischen Staatspolizei (80 Stellen, gemäß Ministerialdekret vom 14. März 2016)
Für weitere Informationen lesen Sie bitte die News in italienischer Sprache.
WeiterlesenStipendien für Studenten aus dem Ausland sowie Italiener mit Wohnsitz im Ausland
Auch im Studienjahr 2016/2017 vergibt die italienische Regierung Stipendien an ausländische Studenten sowie Italiener mit Wohnsitz im Ausland. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Stipendienausschreibung (siehe Links rechts). Einreichfrist ist der 15. April 2016.
WeiterlesenTreffen mit dem Bundesratspräsidenten
Botschafter Marrapodi traf mit Bundesratspräsident Josef Saller zusammen. Bei dem Gespräch wurden die Themen bilaterale Beziehungen, Verfassungsreformen in Italien, aktuelle Politik in Österreich und die Flüchtlingskrise behandelt. Botschafter Marrapodi und Bundesratspräsident Saller
WeiterlesenInps: Lebensbescheinigung 2016
siehe Informationen auf der italienischsprachigen Seite
Weiterlesen