Italienisches Ehrenzeichen für Dominique Meyer
In feierlichem Rahmen überreichte Botschafter Marrapodi dem Direktor der Wiener Staatsoper, Dominique Meyer, das Ehrenzeichen des Ordens vom Stern der Italienischen Republik. Zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur wohnten der Verleihung bei. Botschafter Marrapodi und Staatsoperndirektor Meyer
WeiterlesenGemeinde- und Bürgermeisterwahlen in Sizilien 2016
Mit Dekret Nr. 26 vom 4. 2016 wurde das Datum für die Wahlen der Bürgermeister und Gemeinderäte in 29 sizilianischen Gemeinden festgesetzt (siehe Liste der Gemeinden). Die Wahlen – bei welchen wieder Reisevergünstigungen für im Ausland ansässige Wähler gelten werden – finden am 5. Juni 2016 statt. Für die Bürgermeisterwahlen wurde der 19. Juni als eventueller Stichwahltag festgesetzt. […]
WeiterlesenEuropa-Staatspreis 2016 (Vergabe durch das Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres)
Anlässlich des Jubiläumsjahrs 20 Jahre Österreich in der Europäischen Union wurde 2015 von der österreichischen Regierung der „Europa-Staatspreis“ ins Leben gerufen. Dieses Jahr wird der Preis nun zum zweiten Mal verliehen. Mit dem Europa-Staatspreis soll das Engagement von Bürgerinnen und Bürgern sowie Organisationen für die Verwirklichung der gemeinsamen Ziele der europäischen Integration und die Vermittlung gemeinsamer […]
WeiterlesenInteressensbekundung – Sponsorenangebote für önogastronomische Spezialitäten im Rahmen der Feierlichkeiten zum italienischen Staatsfeiertag in der Italienischen Botschaft
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der italienischsprachigen Webseite.
WeiterlesenDelegation des Hafens von Venedig in der Italienischen Botschaft
Botschafter Marrapodi empfing heute eine Delegation des Hafens von Venedig unter der Leitung von Prof. Paolo Costa in der Botschaft.
WeiterlesenGespräche mit Bundesministerin Mikl-Leitner
Botschafter Marrapodi führte heute ein Gepräch mit der Bundesministerin für Inneres, Mikl-Leitner.
WeiterlesenTreffen mit dem Bürgermeister von Parma
Botschafter Marrapodi traf anlässlich der Präsentation des Programmes „200 Jahre Marie-Luise von Österreich in Parma“ mit dem Bürgermeister von Parma, Federico Pizzarotti zusammen. Botschafter Marrapodi mit dem Bürgermeister von Parma, Federico Pizzarotti
WeiterlesenAusstellung von Esther Stocker in der Italienischen Botschaft
Heute wurde in der Italienische Botschaft eine Ausstellung von Esther Stocker eröffnet. Die gemeinsam mit der Galerie Krobath organisierte und von Marcello Farabegoli kuratierte Ausstellung umfasst auch großformatige Werke der Künstlerin. Die Arbeiten wurden von Meinhard Rauchensteiner, Berater für Wissenschaft, Kunst und Kultur des österreichischen Bundespräsidenten, vom Direktor des Museums für Angewandte Kunst, Christoph Thun-Hohenstein, und dem Kurator der Ausstellung vorgestellt. […]
WeiterlesenReferendum 17. April 2016: Reisevergünstigungen Trenitalia
Nähere Informationen zu den Reisevergünstigungen Trenitalia für am Referendum (Ölbohrungen) am 17. April 2016 teilnehmende Wähler entnehmen Sie bitte der Mitteilung von Trenitalia (siehe Link rechts). Beachten Sie bitte, dass nur jene in Österreich wohnhafte Wähler in Italien ihre Stimme abgeben (und von den Trenitalia-Vergünstigungen Gebrauch machen) können, welche innerhalb der gesetzlich festgesetzten Frist einen […]
WeiterlesenVeranstaltung Montecatini und Thermen- und Kurtourismus
Heute fand in der italienischen Botschaft eine Werbeveranstaltung für das Gebiet von Montecatini Terme und Valdinievole statt. Dem Event wohnten der Bürgermeister von Montecatini Terme, Giuseppe Bellandi, der Generaldirektor der Thermen, Giovanetti, und der Architekt, Oreste Ruggiero, bei. Frau Dr. Maria Giulia Grazzini stellte bei dieser Gelegenheit das 18. Montecatini Opera Festival vor. Der Bürgermeister […]
Weiterlesen