Maurizio Pollini in Wien
Botschafter Marrapodi begrüßte Maestro Maurizio Pollini nach dessen Konzert im Musikverein. Der Botschafter dankte dem Maestro für seine außerordentliche Leistung als Zeuge der italienischen Kultur auf der ganzen Welt.
Weiterlesen„Aperitivo italiano“
Botschafter Marrapodi sprach begrüßende Worte beim „Made in Italy“-Event des Einkaufszentrums Sorelle Ramonda. Unter den Anwesenden die Österreich-Manager von Sorelle Ramonda, Maserati, Piaggio, Illy, Campari und Alessi.
WeiterlesenGourmet Italia im Palais Pallavicini
An der Gourmet Italia 2016, die auch dieses Jahr wieder im Palais Pallavicini stattfand und von der italienischen Handelskammer München organisiert wurde, nahmen über 50 Unternehmen aus dem Gastronomiebereich teil. Botschafter Marrapodi besuchte die Stände der verschiedenen Aussteller und sprach mit ihnen über die Entwicklung des österreichischen Markts.
WeiterlesenBilaterales Treffen der Innenminister
Der italienische Innenminister Angelino Alfano traf in Wien mit seinem Amtskollegen Wolfgang Sobotka zusammen. Im Mittelpunkt der Gespräche stand die Zusammenarbeit in der Flüchtlingsfrage. Von links: Die Innenminister Sobotka und Alfano
WeiterlesenNationalfeiertag in der Italienischen Botschaft
Heute wurde in der Italienischen Botschaft der 70. Jahrestag der Republik festlich begangen. Botschafter Marrapodi erinnerte daran, dass der 2. Juni 1946 jener Tag war, an welchem sich das italienische Volk in einem Referendum für die Republik entschieden und die Frauen erstmals das Wahlrecht erhalten hatten. An den Feierlichkeiten im Palais Metternich nahm auch der Landeshauptmann Kalabriens, Nicola […]
WeiterlesenIn 80 Tagen um die Welt mit dem Elektrofahrzeug
Am 16. Juni startet die Elektrofahrzeug-Weltumrundung, an welcher 12 Teams teilnehmen. Unter ihnen auch das Italien-Team von Federico und Carolina Bianchi.Botschafter Marrapodi präsentierte die Elektro-Rallye und das italienische Team heute im Palais Metternich.
WeiterlesenVorstellung der friauler Zeitschrift „Tiere Furlane“
Im Museumsquartier in Wien wurde heute die deutsche Sonderausgabe der Zeitschrift „Tiere Furlane/Terra Friulana“ vorgestellt. Die Veranstaltung wurde vom stv. Landeshauptmann der Region Friaul Julisch-Venetien, Sergio Bolzonello, eröffnet. Abschließende Worte sprach Botschafter Marrapodi.
WeiterlesenWestern Balkan Process – 2nd Joint Science Conference in Wien
Vom 22. bis 24. Mai fand in Wien die von der österreichischen Akademie der Wissenschaften im Rahmen des „Western Balkan Process“ organisierte „2nd Joint Science Conference“ statt, ein Zusammentreffen der Akademien der Wissenschaften von Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien und den Westbalkanländern. Von italienischer Seite war die Accademia dei Lincei (Prof. Maurizio Brunori) bei der Veranstaltung vertreten. Mit dieser […]
Weiterlesen„Know the Italian food and taste“ in Wien
Heute fand im Palais Metternich, Sitz der Italienischen Botschaft, unter dem Titel „Know the Italian food and taste“ eine Promotionsveranstaltung für italienische, im Lebensmittelbereich tätige Unternehmen statt. An dem von der Confartigianato Imprese Piemonte Orientale koordinierten und in Zusammenarbeit mit der Italienischen Agentur für Außenhandel (ICE) organisierten Event nahmen über 100 Personen teil, unter ihnen 40 österreichische Buyers, Journalisten, Vertreter […]
WeiterlesenWahlen in einigen italienischen Regionen am 5. Juni 2016 (ev. Stichwahl am 19. Juni 2016) – Befreiung von der Autobahnmaut
Der Dachverband der italienischen Autobahngesellschaften Aiscat hat eine Mitteilung bezüglich der Mautbefreiung für im Ausland ansässige italienische Wähler bei den o.g. Wahlen veröffentlicht: MITTEILUNG AISCAT
Weiterlesen