Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

News

Geben Sie Ihre Suchparameter ein
Reset
19 Mai 2016
Vorübergehende Schließung des Honorarkonsulats in Graz

Das Honorarkonsulat in Graz ist vorübergehend geschlossen. Bitte wenden Sie sich an die Konsularabteilung in Wien.

Weiterlesen
17 Mai 2016
Mauthausen

Die Staatssekretärin des italienischen Umweltministeriums, Silvia Velo, nahm heute an den Gedenkfeierlichkeiten zum 71. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen teil.

Weiterlesen
17 Mai 2016
Brenner

Der italienische Innenminister Angelino Alfano traf seinen österreichischen Amtskollegen Wolfgang Sobotka am Gries am Brenner, um die Entwicklung der bilateralen Zusammenarbeit in Migrationsbelangen zu evaluieren. An dem Treffen nahmen auch der Tiroler Landeshauptmann Platter und der Südtiroler Landeshauptmann Arno Kompatcher teil. Von links nach rechts: Landeshauptmann Platter sowie die Minister Sobotka und Alfano

Weiterlesen
11 Mai 2016
Cremona-Veranstaltung in der Italienischen Botschaft

Der Bürgermeister von Cremona, Gianluca Galimberti, stellte heute in der Italienischen Botschaft den neuen Universitätslehrgang „Restaurierung von Musikinstrumenten“ vor, welcher im akademischen Jahr 2016-2017 erstmals in Cremona angeboten wird. Als Gastgeber erinnerte Botschafter Marrapodi an den kulturellen Reichtum der Stadt Cremona, zu welchem auch das Kunsthandwerk des Geigenbaus (immaterielles Unesco-Weltkulturerbe) zählt.

Weiterlesen
10 Mai 2016
Leiter des zentralen Rechnungsamtes

Botschafter Marrapodi empfing heute im Palais Metternich den Leiter des zentralen Rechnungsamtes, Prof. Daniele Franco, welchem er einige Aspekte der italienisch-österreichischen Beziehungen sowie die Tätigkeit der italienischen Botschaft – insbesonders in Bezug auf die Promotion der italienischen Regionen und der Spitzenprodukte Italiens – erläutern konnte.

Weiterlesen
6 Mai 2016
Referenda zur Gemeindezusammenlegung in Friaul-Julisch Venetien

Der Präsident der Region Friaul-Julisch Venetien hat mit Dekret Nr. 78, 79 und 80 vom 20. April 2016 die Referenda über die Zusammenlegung der folgenden drei neuen Gemeinden für den 19. Juni 2016 angesetzt: – Monfalcone Ronchi Staranzano (Zusammenlegung der Gemeinden Monfalcone, Ronchi dei Legionari und Staranzano) – Tramonti (Zusammenlegung der Gemeinden Tramonti di Sopra und Tramonti di Sotto) – Codroipo Camino (Zusammenlegung […]

Weiterlesen
6 Mai 2016
Gemeindewahlen in Italien im Frühjahr 2016

Das Italienische Innenministerium hat folgende Wahltermine bekanntgegeben: – Sonntag 5. Juni 2016: Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen in den Regionen mit Normalstatut; Datum für eine mögliche Bürgermeisterstichwahl ist der 19. Juni 2016 – in den Regionen mit Sonderstatut:  a) Gemeindewahlen in Trentino-Südtirol: Sonntag, 8. Mai 2016, mögliche Stichwahl am Sonntag, dem 22. Mai 2016b) Wahlen in einer Gemeinde im Aostatal […]

Weiterlesen
3 Mai 2016
Wahlen im Aostatal – Sonntag 15. Mai – Reisebegünstigungen für im Ausland wohnhafte Wähler

Am 15. Mai 2016 findet in der Gemeinde Ayas die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeinderates statt. Nähere Informationen über die Reisevergünstigungen von Trenitalia finden Sie hier.

Weiterlesen
27 April 2016
Milano Fashion Institute – Master 2017 – Stipendien für österreichische Studenten oder italienische Studenten mit Wohnsitz in Österreich

  Das Milano Fashion Istitute vergibt zwei Stipendien (jeweils über EUR 7.700,–) für junge österreichische Studenten oder italienische Studenten mit Wohnsitz in der Europäischen Union, welche Interesse an einem Lehrgang an dem renommierten Institut haben.   Die Ausschreibungsunterlagen finden sich rechts unter „Downloads“.

Weiterlesen
26 April 2016
Auszeichnung für Alessandra Viola

Die italienische Wissenschaftsjournalistin Alessandra Viola wurde vom österreichischen Wissenschaftsministerium für ihr Buch „Die Intelligenz der Pflanzen“ (Titel der italienischen Ausgabe „Verde Brillante“) ausgezeichnet. Vor der Verleihung der Auszeichnung empfing und beglückwünschte Botschafter Marrapodi die Autorin im Palais Metternich.

Weiterlesen