Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

News

Geben Sie Ihre Suchparameter ein
Reset
11 Juli 2014
Schwerpunkte der italienischen EU-Ratspräsidentschaft

Botschafter Marrapodi hat bei einer Veranstaltung im Europahaus in Wien die Schwerpunkte der italienischen EU-Ratspräsidentschaft vorgestellt. Moderiert wurde die Veranstaltung vom Leiter der EU-Vertretung, Johann Sollgruber. Die Veranstaltung wurde von über 150 Personen besucht, unter ihnen Journalisten, Beamte, Forscher und Vertreter von Wiener Expertenkommissionen.Auf die Präsentation folgte eine Diskussion, weiters waren Filmpräsentationen zur Expo-Mailand 2015 zu sehen.

Weiterlesen
9 Juli 2014
ÖNB-Gouverneur in der italienischen Botschaft

Im Rahmen der Initiativen des italienischen EU-Ratsvorsitzes traf gestern in der italienischen Botschaft ÖNB-Gouverneur Ewald Nowotny mit den EU-Botschaftern zusammen. Bei dieser Gelegenheit wurde die aktuelle wirtschaftliche Situation in Österreich und der Europäischen Union besprochen, dies auch unter Bezugnahme auf den am Vortag präsentierten 27. Wirtschaftsbericht.

Weiterlesen
7 Juli 2014
Verleihung italienischer Ehrenzeichen

In einem kurzen Festakt am Rande einer kulturellen Veranstaltung verlieh Botschafter Marrapodi drei Ehrenzeichen vom Stern der Italienischen Republik.Herr Gesandter Wolfgang Spadinger, stellvertretender Protokollchef des österreichischen Außenministeriums, wurde für seinen Beitrag zur Vertiefung der bilateralen Beziehungen zwischen Österreich und Italien mit dem Großen Ehrenzeichen vom Stern der Italienischen Republik  ausgezeichnet. Frau Obersenatsrätin Margareta Griessler-Hermann, stellvertretende Leiterin […]

Weiterlesen
4 Juli 2014
Die Fahnenschwinger von Arezzo zur Eröffnung der italienischen EU-Ratspräsidentschaft auf dem Rathausplatz in Wien

Der Beginn des italienischen EU-Ratsvorsitzes wurde in Wien mit einer Aufführung der Fahnenschwinger von Arezzo begangen. Auf Initiative von Botschafter Marrapodi sollte in der österreichischen Hauptstadt dieser Beginn mit einem typisch italienischen – insbesonders toskanischen – Event gefeiert werden.Die Fahnenschwinger traten auf dem Wiener Rathausplatz unter Anwesenheit des Wiener Bürgermeisters und Landeshauptmanns, Michael Häupl, der Bundesratsvorsitzenden Ana Blatnik, des […]

Weiterlesen
25 Juni 2014
Delegation des italienischen Parlaments in Wien

Eine Senatsdelegation unter Führung von Senator Giuseppe Marinello, Leiter des Ausschusses Landschaft, Umwelt und Umweltgüter, sowie des Senators Massimo Mucchetti, Leiter des Ausschusses Industrie, Handel und Tourismus, trafen heute in Wien ein, um am 15. Interparlamentarischen Treffen des European Forum for Renewable Energy Resources (EUFORES) teilzunehmen. Botschafter Marrapodi traf mit der Delegation in der Italienischen Botschaft zusammen, wo es zu einem […]

Weiterlesen
25 Juni 2014
Treffen mit dem Bundesminister für Europa, Integration und Äußeres, Sebastian Kurz

Im Rahmen der Initiativen der italienischen EU-Ratspräsidentschaft traf der Bundesminister für Europa, Integration und Äußeres, Sebastian Kurz, im Palais Metternich mit den EU-Botschaftern sowie dem Leiter der Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich zusammen. Das Treffen bot eine Gelegenheit zum Informationsaustausch bezüglich der österreichischen Positionen zu den aktuell wichtigsten internationalen Dossiers.  Von links: Bundesminister Kurz, Botschafter Marrapodi und der Generalsekretär für Auswärtige […]

Weiterlesen
28 März 2013
Mitteilung für die italienischen Staatsbürger in Österreich: Rückerstattung wiederaufgefundener gestohlener oder verlorengegangener Personalausweise

In Österreich gestohlene oder verlorengegangene Personalausweise werden bei Wiederauffindung gewöhnlich an die örtlich zuständige Konsularabteilung übergeben. Italienische Staatsbürger, deren Personalausweis kürzlich in Österreich gestohlen wurde oder verlorengegangen ist und welche in Erfahrung bringen möchten, ob er wiedergefunden wurde, mögen daher bitte mit der örtlich zuständigen Konsularabteilung Kontakt aufnehmen.  Die Rückerstattung eines Personalausweises, welcher der zuständigen Konsularabteilung übergeben wurde, kann auf […]

Weiterlesen
16 Februar 2012
Auswahlverfahren der Ständigen Vertretung Italiens bei den Internationalen Organisationen in Wien

Die Ständige Vertretung Italiens bei den Internationalen Organisationen in Wien hat ein Auswahlverfahren zur Einstellung eines Vertragsbediensteten als Sekretariat/Archiv/Buchhaltung veröffentlicht.Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Ausschreibungstext (in italienischer Sprache) sowie der Webseite der Ständigen Vertretung: http://www.rapponuvienna.esteri.it/Rapp_Vienna/Archivio_News/Selezione.htm. Ende der Bewerbungsfrist: 5. Juni 2015  

Weiterlesen
8 September 2011
Wienbesuch des Bürgermeisters von Cremona

Der Bürgermeister von Cremona, Gianluca Galimberti, präsentierte in der Italienischen Botschaft in Wien das diesjährige Festival „da Monteverdi a Verdi“, welches im Mai in Cremona stattfinden wird. Cremona, so die Worte des Bürgermeisters vor zahlreichem Publikum aus der Welt der Medien, des Tourismus und der österreichischen Institutionen, sei ein auf Musik, Geigenbau, Musik- und Violinausbildung, besondere kulturelle Institutionen […]

Weiterlesen
8 September 2011
Die italienische Außenministerin Federica Mogherini beim jährlichen Treffen der Außenminister der ZEI in Wien

Die Außenministerin Italiens, Federica Mogherini, nahm am Jahrestreffen der Außenminister der Zentraleuropäischen Initiative (ZEI) teil. Im Mittelpunkt der Gespräche stand die Integration des Westbalkans in die EU, die neuen Herausforderungen der ZEI sowie ihre Rolle als Brückenkopf zwischen den europäischen Makroregionen.

Weiterlesen