Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

News

Geben Sie Ihre Suchparameter ein
Reset
8 September 2011
Veranstaltung der Region Friaul-Julisch Venetien

Im Restaurant Pes.Co in Wien fand heute ein vom „Turismo Friuli Venezia Giulia“ in Zusammenarbeit mit ENIT Wien organisiertes Show-Cooking im Vorfeld der Ferienmesse Wien statt.Im Mittelpunkt der Show stand der mehrfach ausgezeichnete Chef Emanuele Scarello (Guide Michelin: 2 Sterne). Mit dabei auch der Vorsitzende der Turismo FVG, Michele Bregant.Botschafter Marrapodi erinnerte daran, dass diese Art von Veranstaltungen in den vergangenen […]

Weiterlesen
8 September 2011
71. Jahrestag der Erhebung Neapels gegen das nazi-faschistische Regime

Mit der Anbringung der Fahnen auf den öffentlichen italienischen Gebäuden wurde heute der Erhebung Neapels gegen die nazi-faschistischen Truppen gedacht.   Fassade des Palais Metternich

Weiterlesen
8 September 2011
Überreichung des Beglaubigungsschreibens

Am 17. 9. 2013 hat Botschafter Giorgio Marrapodi Bundespräsident Heinz Fischer sein Beglaubigungsschreiben überreicht. Im Gespräch wurden die bilateralen Beziehungen sowie Möglichkeiten einer noch engeren Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern – auch in Hinblick auf den EU-Ratsvorsitz Italiens im zweiten Halbjahr 2014 – erörtert. 

Weiterlesen
8 September 2011
Teilnahme der italienischen Außenministerin, Federica Mogherini am Ministertreffen des Europarates in Wien

Die italienische Außenministerin, Federica Mogherini, nahm am Ministertreffen des Europarates in der Hofburg in Wien teil. Bei ihrem Wienbesuch führte sie auch Gespräche mit dem russichen und ukrainischen Außenminister, mit dem Generalsekretär der OSZE sowie den Außenministern von San Marino und dem Fürstentum Monaco.

Weiterlesen
8 September 2011
Organisation von Veranstaltungen im Palais Metternich

Zur vorübergehenden Nutzung für kulturelle, gesellschaftliche, wirtschaftliche oder wissenschaftliche Veranstaltungen oder Ausstellungen stellt die Italienische Botschaft in Wien öffentlichen Institutionen oder privaten Interessenten die Räumlichkeiten des Palais Metternich zur Verfügung. Die Veranstaltungsprojekte werden vorab von der Botschaft geprüft, müssen jedenfalls mit der geltenden Rechtslage sowie der öffentlichen Ordnung und Sicherheit vereinbar sein und dürfen nicht […]

Weiterlesen
8 September 2011
Colazione di lavoro italiana – die Integration ausländischer Arbeitnehmer in Österreich

Heute fand in der italienischen Botschaft eine neue Ausgabe der “Colazione di lavoro italiana” statt, eine in Kooperation zwischen der italienischen Botschaft, der Austrian Business Agency und der Steuerberatungskanzlei Contax organisierte Veranstaltung für die italienisch-österreichische Unternehmerschaft.Diesmal sprach Dr. Giuseppe Prandi, HR-Verantwortlicher der CNH Indstrial Österreich Gmbh, St. Valentin (Eigentümer u.a. der Marke STEYR) über die Erfahrungen des Traktoren, landwirtschaftliche Maschinen und […]

Weiterlesen
8 September 2011
Costa Crociere und Friaul Julisch-Venetien

Zur Feier der Wahl Triests als neuer Ausgangshafen für Reisen mit Costa Crociere fand heute in der Botschaft ein PR-Event stand, der ganz im Zeichen der Besonderheiten Italiens stand.  Gemeinsam mit dem weltweit bekannten Markenzeichen Costa C. wurden von der Region Friaul Julisch-Venetien landestypische Spezialitäten und Wein präsentiert.Anwesend der Stadtrat für Wirtschaftsentwicklung, Edi Kraus, welcher anmerkte, dass diese Initiative von […]

Weiterlesen
8 September 2011
Stellenausschreibung der Polizia di Stato (80 Stellen)

Nähere Informationen auf der italienischen News-Seite.Der Ausschreibungstext findet sich auf der Webseite der Polizia di Stato unter dem Link „concorsi“ auf www.poliziadistato.it .  

Weiterlesen
8 September 2011
Führung durch das Palais Metternich

Eine Gruppe von Kunsthistorikern der Universitäten Wien und Löwen (Belgien) besuchte heute das Palais Metternich, Sitz der italienischen Botschaft in Wien.  

Weiterlesen
8 September 2011
Entwicklungshilfe – neues Portal „Open Aid Italia“

Am 14. Juli hat die Sektion für Entwicklungszusammenarbeit des italienischen Außenministeriums das Portal „Open Aid Italia“ online gestellt.   Auf der Webseite (www.openaid.esteri.it) finden sich Informationen zu Umfang, Empfängern und Verwendungszweck italienischer Entwicklungshilfegelder ab dem Jahr 2004.    

Weiterlesen