Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

News

Geben Sie Ihre Suchparameter ein
Reset
8 September 2011
Bekanntmachung: Interessensbekundung bezüglich der Vergabe eines unbewaffneten Überwachungsdienstes für die Büroräumlichkeiten der Konsularabteilung (Palais Sternberg, Ungargasse 43, 1030 Wien)

Das Inter-Service-Verwaltungszentrum (CIA) der Italienischen Botschaft in Wien lädt zur Interessensbekundung zum Zweck der Vergabe des Überwachungsdienstes für die Büroräumlichkeiten der Konsularabteilung (Palais Sternberg, Ungargasse 43, 1030 Wien) für das Jahr 2015. Text der Bekanntmachung  

Weiterlesen
8 September 2011
STELLENAUSSCHREIBUNG DER ITALIENISCHEN BOTSCHAFT IN WIEN: VERTRAGSBEDIENSTETER FÜR DIE KONSULARABTEILUNG

Die Italienische Botschaft in Wien hat die Stelle eines Mitarbeiters/in für die Konsularabteilung ausgeschrieben. Nähere Informationen und Stellenausschreibung unter diesem Link.Ende der Bewerbungsfrist: 22/07/2014

Weiterlesen
8 September 2011
Botschafter Marrapodi auf Besuch in Oberösterreich

Botschafter Marrapodi, auf Besuch in Oberösterreich, traf mit Landeshauptmann Josef Pühringer und dem Bürgermeister von Linz, Klaus Luger, zu Gesprächen zusammen, bei welchen die italienischen Einflüsse in Oberösterreich sowie die oberösterreichische Präsenz in Italien in Wirtschaft, Kultur und Tourismus erörtert wurden.  Botschafter Marrapodi und Landeshauptmann Pühringer

Weiterlesen
8 September 2011
Feierlichkeiten zum Tag der Nationalen Einheit und der Streitkräfte in der italienischen Botschaft  

Am Abend des 4. November wurde im Palais Metternich der Tag der Nationalen Einheit und der Streitkräfte feierlich begangen. Der Event wurde von über 200 Gästen besucht, unter ihnen hohe Vertreter des österreichischen Militärstabs, in Österreich akkreditierte Militärattachés zahlreicher Länder und Mitarbeiter der italienischen Vertretungen bei der UNO und OSZE.  Im Rahmen der Veranstaltung wurde dem ehemaligen Stabschef im Kabinett des Bundesministers für […]

Weiterlesen
8 September 2011
Ersuchen an die in Österreich lebenden italienischen Staatsbürger um Eintragung ins „AIRE“ (Register der im Ausland lebenden italienischen Staatsangehörigen)

Jeder italienische Staatsbürger, der – aus welchem Grund auch immer – seinen Wohnsitz für mehr als 12 Monate ins Ausland verlegt, ist verpflichtet, sich innerhalb von 90 Tagen ins Register der im Ausland lebenden italienischen Staatsangehörigen (A.I.R.E.) eintragen zu lassen. Von dieser Eintragungspflicht ausgenommen sind im Ausland tätige Staatsbeamte sowie saisonale Arbeitskräfte.  Die Eintragung ist […]

Weiterlesen
8 September 2011
Ehrenzeichen für den Intendanten des Wiener Musikvereins

Botschafter Marrapodi hat heute dem Intendanten des Wiener Musikvereins, Thomas Angyan, das Große Silberne Ehrenzeichen des Ordens des Sterns der Italienischen Republik (O.S.I.) im Palais Metternich feierlich übergeben. Bei der Feierlichkeit anwesen waren Geschäftsführer von Bank Austria, Generali Austria, Raiffeisen Bank, der Intendant der Salzburger Festspiele sowie die berühmten Pianisten Rudolf Buchbinder und Jasminka Stancul. 

Weiterlesen
8 September 2011
Otto Schenk

Der berühmte österreichische Schauspieler mit triestinischen Wurzeln, Otto Schenk, präsentierte heute in der Botschaft sein neuestes Buch mit dem Titel „Ich bleibe noch ein bissl“. Über 80 Gäste nahmen an der vom Verlagshaus organisierten Veranstaltung teil.

Weiterlesen
8 September 2011
Weltausstellung in Mailand – Region Lombardei

In der Italienischen Botschaft fand heute eine Promotionsveranstaltung statt, bei welcher der Präsident der Region Lombardei, Roberto Maroni, die Vorzüge der Region in Hinblick auf die baldige Eröffnung der Weltausstellung in Mailand präsentierte. Im Rahmen der Veranstaltung wurde der Film „Lombardia, motore dell’Italia“ gezeigt. Es sprachen der zweite Nationalratspräsident Karlheinz Kopf, der Leiter der österreichisch-italienischen Freundschaftsgruppe des Parlaments, […]

Weiterlesen
8 September 2011
Treffen mit Bundesratspräsidentin Ana Blatnik

Botschafter Marrapodi traf heute mit der Präsidentin des Bundesrats, Ana Blatnik, zusammen.Themen der Gespräche waren der italienische EU-Ratsvorsitz und die Schwerpunkte sowie die bilaterale Zusammenarbeit zwischen Italien und Österreich.

Weiterlesen
8 September 2011
Westbalkan Konferenz  Berlin-Prozess –  Wien, am 27. August 2015  

Außenminister Paolo Gentiloni nahm heute in Wien am 2. Gipfel mit den Ländern des Westbalkans (Berliner Prozess) teil. Neben den Westbalkan-Staaten waren auch Deutschland, Österreich, Italien und Frankreich vertreten. Die nächsten Gipfel finden 2016 in Frankreich und 2017 in Italien statt.  

Weiterlesen