Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

News

Geben Sie Ihre Suchparameter ein
Reset
8 September 2011
Österreichisches Rotes Kreuz

Botschafter Marrapodi traf heute im Palais Metternicht mit dem Generalsekretär des ÖRK, Werner Kerschbaum, sowie der Referentin für internationale Beziehungen, Emilie Goller, zusammen.     

Weiterlesen
8 September 2011
Italy – the extraordinary place (video)

Im Rahmen des Weltwirtschaftsforums von Davos wurde das vom italienischen Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung realisierte Video „Italy – the extraordinary common place“ präsentiert.  http://video.corriere.it/italia-straordinario-luogo-comune-video-governo-che-ribalta-luoghi-comuni/4bc50260-a272-11e4-8797-c00fad50c5c4

Weiterlesen
8 September 2011
Expo 2015 in Mailand – Auf der Triennale in Mailand wurde das Programm des italienischen Expo-Pavillons präsentiert

Nähere Informationen (in italienischer Sprache): www.padiglioneitaliaexpo2015.com

Weiterlesen
8 September 2011
Botschafter Marrapodi empfängt den neuen Honorarkonsul, Wolfgang Mandl   

Botschafter Marrapodi empfing heute den ehemaligen Honorarkonsul in Klagenfurt, Heimo Penker, sowie seinen Nachfolger, Wolfgang Mandl, welchem er die Bestallungsurkunde des italienischen Staatspräsidenten, Giorgio Napolitano, und das Exequatur der österreichischen Regierung überreichte.  Botschafter Marrapodi bedankte sich bei Herrn Dr. Penker für dessen 15-jährige Tätigkeit in Kärnten und sprach Herrn Dr. Mandl seine besten Wünsche für die neue Aufgabe […]

Weiterlesen
8 September 2011
Staatsbesuch des österreichischen Bundespräsidenten in Italien

Im Rahmen seines Staatsbesuches in Italien am 11. und 12. November traf Bundespräsident Heinz Fischer mit Staatspräsident Giorgio Napolitano, Regierungschef Matteo Renzi sowie den Präsidenten von Senat und Abgeordnetenkammer zu Gesprächen zusammen.  Weiters erfolgten Arbeitsgespräche mit den italienischen Ministern für Außwärtige Angelegenheiten, Arbeit, Verwaltung und Wirtschaftliche Entwicklung. Am Campidoglio wurde Bundespräsident Fischer vom Bürgermeister Roms empfangen. Begleitet wurde der Bundespräsident auf […]

Weiterlesen
8 September 2011
Grüne Botschaft

Im Januar 2014 verlieh Wien Energie den Palais Metternich und Sternberg das Zertifikat „100% Strom aus erneuerbarer Energie“ Der Geschäftsführer der Wien Energie, Dr. Robert Gruneis, verlieh den Gebäuden, welche die italienische Botschaft, die Büros des Militärattachés, das ICE, die Konsularabteilung und das Kulturinstitut beherbergen (Palais Metternich und Sternberg) das Zertifikat „100% Strom aus erneuerbarer Energie“. Die Verleihung fand in […]

Weiterlesen
8 September 2011
Internationale Pensionsberatungstage

Für italienische Staatsbürger, die beruflich in Österreich tätig waren oder sind, sowie für Österreicher, die in Italien gearbeitet haben/arbeiten, finden im Laufe des Jahres 2015 einige, von den italienisch-österreichischen Pensionsversicherungsanstalten organisierte Beratungstage statt. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte folgenden Infoblättern: – Pensionsberatungstage in Wien (12.-13. Mai 2015)– Pensionsberatungstage in Innsbruck (26. März, 28. Mai, 22. Oktober 2015)

Weiterlesen
8 September 2011
Stipendien für ausländische Studenten sowie Italiener mit Wohnsitz im Ausland

Auch im Studienjahr 2015/2016 vergibt die italienische Regierung Stipendien an ausländische Studenten sowie Italiener mit Wohnsitz im Ausland.Nähere Informationen zu den Teilnahmebedingungen, zur Stipendiendauer und -beginn, den Studienrichtungen, für welche Stipendien vergeben werden, sowie zum Auswahlverfahren entnehmen Sie bitte dem Ausschreibungstext sowie der Webseite des italienischen Außenministeriums: http://www.esteri.it/MAE/IT/Ministero/Servizi/Stranieri/Opportunita/BorseStudio_stranieri.htm Links: – Stipendienausschreibung in italienischer Sprache– Stipendienausschreibung in englischer Sprache

Weiterlesen
8 September 2011
Ausstellung des italienischen Künstlers Federico Vecchi in Wien

Am heutigen Tag wurde die Ausstellung von Arbeiten des italienischen Künstlers Federico Vecchi im „Bildraum 07“ in der Burggasse eröffnet. Kurator: Marcello Farabegoli. Zahlreiche Gäste waren bei der Eröffnung anwesend. Unter ihnen auch Botschafter Marrapodi, welcher hiermit die Unterstützung für junge italienische Künstler in der österreichischen Hauptstadt durch die öffentlichen italiensichen Institutionen zum Ausdruck brachte. 

Weiterlesen
8 September 2011
Präsentation des libretto di viaggio „Venedig in vier Jahreszeiten“

In Anwesenheit von Botschafter Marrapodi fand heute in Wien die Präsentation des libretto di viaggio „Venedig in vier Jahreszeiten“ von Frau Univ.-Prof. Karin Strahner statt (Zeichnungen von Dr. Franz Englhofer)Es ist dies – nach dem libretto di viaggio „Rom“ (2012) und „Sorrent, Capri und die Amalfi-Küste“ (2013) – bereits der dritte Band von Prof. Strahner.  

Weiterlesen