Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Europa-Staatspreis (Vergabe durch das Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres)

Anlässlich des Jubiläumsjahrs 20 Jahre Österreich in der Europäischen Union wurde von der österreichischen Regierung der „Europa-Staatspreis“ ins Leben gerufen.

Mit dem Preis soll das Engagement von Bürgerinnen und Bürgern sowie Organisationen für die Verwirklichung der gemeinsamen Ziele der europäischen Integration und die Vermittlung gemeinsamer europäischer Werte gewürdigt werden. Besondere Leistungen der Europaberichterstattung sollen mit einem Sonderpreis für Journalistinnen und Journalisten ausgezeichnet werden, großartige Projekte junger Menschen mit einem Sonderpreis Jugend.


Genauere Informationen zum Europa-Staatspreis finden Sie unter: http://www.bmeia.gv.at/europa-staatspreis/


Bewerbungen bzw. Nominierungen müssen bis 30. April 2015 online eingereicht werden.


Preiskategorien: Der Europa-Staatspreis ist mit insgesamt 10.500 EUR dotiert, wobei drei mit je 3.500 EUR bemessene Preiskategorien (Zivilgesellschaft, Europaberichterstattung, Jugend) vorgesehen sind.


Unter den Voraussetzungen:
– Initiative/Projekt/Medienprodukt, welches zur Erreichung der gemeinsamen Ziele der europäischen Integration, zur Verständigung in Europa und zur Stärkung des Europabewusstseins beitragen konnten
– Österreich-Bezug der eingereichten Projekte/Medienprodukte 
– Unionsbürgerschaft der Initiatoren oder Sitz der Organisation in Österreich
– Abschluß des eingereichten Projekts vor dem 30. April 2015
– Einreichung in deutscher Sprache mittels Online-Formular