Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Tagung zur italienischen und österreichischen Militärgeschichte des Ersten Weltkriegs

Im Palais Metternich fand eine Tagung zur italienischen und österreichischen Militärgeschichte des Ersten Weltkriegs statt, in deren Rahmen die von Gabriele D’Annunzio während seines berühmten Flugs über Wien im Jahr 1918 abgeworfenen Originalflugblätter  sowie einige italienische und österreichische Militäruniformen aus der Zeit von Solferino bis zum Ersten Weltkrieg ausgestellt wurden.

Die Tagung wurde in Zusammenarbeit mit dem österreichischen Außenministerium, mit Stefan Rest vom Verlag Militaria sowie den Direktoren des Heeresgeschichtlichen Museums in Wien und des Militärmuseums Rovereto, Christian Ortner und Francesco Frizzera, organisiert. Es sprachen unter anderem Davide Zendri und Michael Hochedlinger, welcher in seinem Vortrag an alle italienischen Generäle erinnerte, die in der Vergangenheit für die Habsburger gekämpft hatten.