Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

News

Geben Sie Ihre Suchparameter ein
Reset
27 April 2022
Referenda 2022: Italienische Wähler, die sich vorübergehend in Österreich aufhalten – Möglichkeit der Briefwahl in Österreich – Antragstellung bis spätestens 11. Mai 2022 möglich

1) Italienischer Wähler, die nicht ins AIRE eingetragen sind und sich vorübergehend in Österreich aufhalten („elettori temporanei“) Italienische Wähler, die sich aus beruflichen Gründen, zu Studienzwecken oder für eine medizinische Behandlung vorübergehend in Österreich aufhalten und dies für einen Zeitraum von mindestens drei Monaten, in welchen der Tag (12. Juni 2022) der aufhebenden Referenda gemäß […]

Weiterlesen
8 April 2022
Aufhebende Referenda am 12. Juni 2022 – Briefwahl der italienischen Staatsbürger mit ständigem Wohnsitz in Österreich – Möglichkeit der Antragstellung auf Stimmabgabe in Italien (bis spätestens 17. April 2022)

Per Dekret des italienischen Staatspräsidenten vom 6. April 2022 wurde festgelegt, dass die aufhebenden Referenda gemäß Art. 75 der italienischen Verfassung am 12. Juni 2022 stattfinden werden. Das RECHT zu WÄHLEN ist ein in der italienischen Verfassung verankertes Grundrecht. Gemäß Gesetz Nr. 459 vom 27. Dezember 2001 können die im Ausland ansässigen und in die […]

Weiterlesen
6 April 2022
Treffen mit Vertretern der Presseagenturen ANSA und APA

Botschafter Alessandro Cortese lud zu einem Treffen mit den Leitern der italienischen und österreichischen Presseagenturen, Stefano De Alessandri (ANSA) sowie Clemens Pig (APA), und dem APA-Chefredakteur Johannes Bruckenberger.   Im Foto von links: APA-Chefredakteur Johannes Bruckenberger, ANSA-Marketing-Manager Luigi Silvestri, der Ständige Vertreter bei den Vereinten Nationen Alessandro Cortese, APA-Geschäftsführer Clemens Pig, ANSA-Geschäftsführer Stefano De Alessandri […]

Weiterlesen
5 April 2022
Workshop Klassische Archäologie

Universität Wien, Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät. Univ. Prof. Basema Hamarneh und Dr. Davide Bianchi organisierten ein interessantes Seminar über die frühchristliche Archäologie. Unter den Teilnehmern auch Botschafter  Beltrame und der erste Botschaftssekretär Abignente. Im Mittelpunkt des Seminars stand die Beziehung zwischen westlicher und byzantinischer Architektur in den ersten Jahrhunderten nach Christus.   (©Beltrame)   Univ. Prof. Dr. […]

Weiterlesen
4 April 2022
Treffen des Vereins Fogolar Furlan Vienna

Treffen des gemeinnützigen Vereins der in Österreich wohnhaften Friulaner „Fogolar Furlan Vienna“. Botschafter Beltrame gratulierte der Vereinspräsidentin Dania Rizzi zum Erfolg der Veranstaltung. (© Beltrame)

Weiterlesen
30 März 2022
Treffen mit der Zweiten Nationalratspräsidentin

Treffen zwischen der Zweiten Nationalratspräsidentin Doris Bures und Botschafter Beltrame. Im Mittelpunkt der Gespräche standen die außerordentlich guten Beziehungen zwischen Italien und Österreich vor dem Hintergrund der derzeitigen schwierigen internationalen Lage sowie die diesjährigen Feierlichkeiten zu den Jahrestagen der gemeinsamen EU-Mitgliedschaft und der bilateralen Streitbeilegung. Botschafter Beltrame und die Zweite Nationalratspräsidentin Doris Bures (© Beltrame)

Weiterlesen
29 März 2022
Antrittsbesuch im Bundesland Salzburg

Botschafter Beltrame traf auf seinem Besuch in Salzburg mit Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Bürgermeister Harald Preuner und dem italienischen Honorarkonsul Eduard Mainoni zusammen. Im Mittelpunkt der Gespräche standen die Handelsbeziehungen zwischen Italien und Österreich, die Bewältigung der Covid-Pandemie sowie die derzeitige Fluchtbewegung aus der Ukraine. Botschafter Beltrame besuchte auch Erzbischof Franz Lackner und die Dante Alighieri […]

Weiterlesen
29 März 2022
Botschafter Beltrame besucht die Präsidentschaftskanzlei

Botschafter Beltrame besuchte die italienischen Schätze in der Wiener Hofburg, wo er zu Beginn seiner Amtszeit sein Beglaubigungsschreiben überreicht hatte. Botschafter Beltrame mit dem Kabinettsvizedirektor Markus Langer   Das Pietra-Dura-Zimmer   Beispiele Florentiner Steinschneidearbeiten („Pietre dure“) aus dem 18. Jhdt.          

Weiterlesen
24 März 2022
Treffen mit der Parlamentarischen Gruppe Österreich-Italien

Erfolgreiches Treffen mit der Parlamentarischen Freundschaftsgruppe Österreich-Italien unter dem Vorsitz von Abg. Christian Ragger. (© Beltrame)

Weiterlesen
23 März 2022
Tag des Italienischen Designs (IDD): Prof. Camuffo Vortrag | Die Arbeit des Designers

Anlässlich des sechsten Tags des Italienischen Designs hielt Prof. Giorgio Camuffo, Grafikdesigner, Art Director und Professor für Visuelle Kommunikation an der Fakultät für Design und Kunst der Freien Universität Bozen einen Vortrag im Italienischen Kulturinstitut in Wien. “Was macht das italienische Design weltweit so besonders?“Botschafter Stefano Beltrame meint dazu: ”Italien ist ein Land mit einer tausendjährigen […]

Weiterlesen