Eröffnung der Speiseeissaison 2022
Unter dem Motto “Tradition trifft Moderne“ stand die diesjährige Eröffnung der Eissaison 2022 in der Manifattura del Gelato von Silvio Molin-Pradel, Präsident der Vereinigung italienischer Eiserzeuger in Österreich (AGIA). Im Foto von rechts: Der Präsident der AGIA Silvio Molin-Pradel, der Ex-Präsident der deutschen Vereinigung Uniteis Fausto Bortolot, Botschafter Stefano Beltrame, der Präsident der Speiseeismesse […]
Weiterlesen23. März 2022: 6. Italian Design Day (IDD) – Worte von Außenminister Luigi Di Maio zum IDD
L’Italia è design. Un patrimonio storico con lo sguardo rivolto al futuro che oggi celebriamo, ovunque nel mondo, con l’Italian Design Day, la manifestazione annuale lanciata nel 2017 per promuovere all’estero le eccellenze del nostro Paese.Un’iniziativa promossa e organizzata – nell’ambito delle iniziative beIT e Vivere all’Italiana – dal Ministero degli Affari Esteri e della […]
WeiterlesenTreffen mit Bundesministerin Karoline Edtstadler
Treffen zwischen Frau Bundesminister für EU und Verfassung Karoline Edtstadler und Botschafter Stefano Beltrame. Im Zentrum der Gespräche standen die Feierlichkeiten zum 50. Jahrestag des Autonomiestatuts Trentino-Südtirol, zum 30. Jahrestag der Streitbeilegung zwischen Italien und Österreich vor der UNO sowie 27 Jahre gemeinsame Mitgliedschaft in der EU. Frau Bundesminister Edtstadler (© Beltrame)
WeiterlesenTreffen mit Präfekten Vittorio Rizzi
Botschafter Stefano Beltrame traf in Wien mit dem stv. Generaldirektor für Öffentliche Sicherheit und Leiter der Kriminalpolizei, Präfekten Vittorio Rizzi zusammen. Im Mittelpunkt der Gespräche standen die hervorragende Zusammenarbeit zwischen den italienischen und österreichischen Polizeibehörden, vor allem im Bereich der Bekämpfung der organisierten Kriminalität und in der zurzeit schwierigen internationalen Lage. Bei seinem mehrtägigen Wienbesuch […]
WeiterlesenWienbesuch des Südtiroler Landeshauptmanns Arno Kompatscher
Treffen zwischen Botschafter Stefano Beltrame und dem Landeshauptmann Südtirols, Arno Kompatscher. Im Mittelpunkt der Gespräche stand die Vorbereitung der Feierlichkeiten zum 50. Jahrestag des Zweiten Autonomiestatuts und zum 30. Jahrestag der Streitbeilegung zwischen Italien und Österreich vor der UNO. Botschafter Beltrame und Landeshauptmann Kompatscher (©Beltrame)
WeiterlesenCGIE-Wahlen 2022: Bewerbungen
ELEZIONE CGIE 2022 ASSEMBLEA PAESE – AUSTRIA CANDIDATURE ESTERNE Si informa che in data 9 aprile 2022 si svolgeranno i lavori dell’Assemblea Paese – Austria che sarà chiamata ad eleggere il membro territoriale in occasione del rinnovo del Consiglio Generale degli Italiani all’Estero. Il CGIE é l’organismo di rappresentanza delle comunità italiane all’estero presso tutti […]
WeiterlesenTreffen mit dem Generaldirektor der Internationalen Organisation für erneuerbare Energien
Botschafter Beltrame traf mit Dr. Francesco La Camera zusammen, dem Generaldirektor der Internationalen Organisation für erneuerbare Energien (IRENA). Generaldirektor Francesco La Camera mit Botschafter Stefano Beltrame (© Beltrame)
Weiterlesen10. März: Geburtstag von Lorenzo da Ponte (1749-1838)
Am 10. März jährt sich zum 273. Mal der Geburtstag von Lorenzo da Ponte, Priester, Dichter am Hof Josephs II und Librettist von Salieri und Mozart (Le Nozze di Figaro, Don Giovanni, Così fan tutte). Giacomo Mura, Violinist und Musiklehrer, erzählt über einige Stationen im turbulenten Leben von Lorenzo da Ponte und wie der Hofdichter […]
WeiterlesenTreffen mit Rechtsanwalt Longo
Besuch des Rechtsanwalts Andrea Longo, Experte für Wirtschafts-, Arbeits- und Familienrecht, in der Italienischen Botschaft. Von links: RA Longo und Botschafter Beltrame (© Beltrame)
WeiterlesenTreffen mit dem Präsidenten des Trientiner Industrieverbands
Der Präsident des Industrieverbands von Trient, Fausto Manzana, traf im Palazzo Stella mit Botschaftsrat Andrea Pompermaier von der Italienischen Botschaft in Wien zusammen. Im Mittelpunkt der Gespräche standen Kooperationsprojekte zur Aufwertung des Produktionssystems des Trentino in Österreich. Auf dem Foto: Der Präsident des Industrieverbands Trient Manzana mit Botschaftsrat Pompermaier (© Assoservizi Confindustria Trento)
Weiterlesen