Notte della Maiolica italiana – Ein Abend für die italienische Maiolica im Museum für Angewandte Kunst in Wien
Botschafter Stefano Beltrame nahm an der Veranstaltung „La Notte della Maiolica italiana“ im Museum für Angewandte Kunst teil. Bei dem Event wurde den Besuchern die in Zusammenarbeit mit dem Italienischen Kulturinstitut organisierte Ausstellung “ZINNGLASUR UND BILDKULTUR – DIE MAJOLIKASAMMLUNG DES MAK IM KONTEXT IHRER GESCHICHTE” vorgestellt, die noch bis 7. August 2022 im MAK zu […]
WeiterlesenBEKANNTMACHUNG AUFRUF ZUR BEKUNDUNG DES INTERESSES AN DER ERSTELLUNG EINES VERZEICHNISSES VON ZIVILTECHNIKERN/-INNEN FÜR DIE VERGABE VON AUFTRÄGEN VON INGENIEUR- UND ARCHITEKTURDIENSTLEISTUNGEN
Die Italienische Botschaft in Wien – Centro interservizi amministrativi (Zentrale Verwaltungsabteilung) – beabsichtigt, ein Verzeichnis von Ziviltechnikern/-innen (Ingenieure/-innen und Architekten/-innen) zu erstellen, welche zu einem späteren Zeitpunkt zur Teilnahme an Auswahlverfahren betreffend die Vergabe der unten angeführten und in der Stadt Wien (Palais Metternich und Palais Sternberg) zu realisierenden Dienstleistungen eingeladen werden sollen. In dieser […]
WeiterlesenGedenkfeier zum Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen
Gemeinsam mit einer zirka 500-köpfigen italienischen Delegation unter der Leitung des Präsidenten der italienischen Deportiertenvereinigung ANED, Dario Venegoni, nahm Botschafter Stefano Beltrame an den offiziellen Gedenkfeierlichkeiten zum 77. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers von Mauthausen teil. Bei der Veranstaltung war auch die italienische Vereinigung der Partisanen (ANPI) vertreten sowie zahlreiche italienische Gemeinden mit ihren Fahnenbannern, […]
WeiterlesenBloomsday 2022 – Triest feiert James Joyce – Vorstellung der Veranstaltungen zur Feier des irischen Schriftstellers
Triest feiert James Joyce in Wien. Botschafter Beltrame hat im Palais Metternich das Triestiner „Bloomsday 2022“ – Programm vorgestellt. “Seit jeher ist Triest eines der beliebtesten Reiseziele österreichischer Besucher. Diese Hommage an James Joyce, den großen irischen Schriftsteller, der lange Zeit in Triest gelebt hat und schriftstellerisch tätig war, ist eine Gelegenheit mehr, nach Triest […]
WeiterlesenEvent bei der Società Dante Alighieri in Wien
Fatti non foste a viver come bruti… Die Societa‘ Dante Alighieri organisierte eine Veranstaltung mit Lesungen und musikalischem Rahmenprogramm zum 700. Jahrestag des großen Dichters; Vorsitz Prof. Noe, unter den Teilnahmern auch Botschafterin Teresa Indjein, Leiterin der Sektion V internationale Kulturangelegenheiten des österreichischen Außenministeriums. (© Beltrame) Botschafter Stefano Beltrame (© Beltrame) Botschafterin Teresa […]
WeiterlesenGedenkfeierlichkeiten zum Jahrestag der Befreiung des KZ Gusen
Botschafter Beltrame nahm an den Feierlichkeiten zum Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Gusen teil, bei denen die österreichische Staatsspitze (Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Bundeskanzler Karl Nehammer, Vizekanzler Werner Kogler, Außenminister Alexander Schallenberg, Verteidigungsministerin Klaudia Tanner sowie Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka und Bundesratpräsidentin Christine Schwarz-Fuchs) den Opfern gedachte. (© BKA/Dragan Tatic) (© BKA/Dragan Tatic) […]
WeiterlesenTreffen mit den Vertretern der österreichisch-italienischen Gesellschaft
Botschafter Stefano Beltrame traf mit den Vertretern der österreichisch-italienischen Gesellschaft, Präsidentin Michaela Steinacker, Vizepräsident Albert Jerabek und Generalsekretärin Jutta Gleissner. Von links: Vizepräsident Jerabek, Präsidentin Steinacker, Botschafter Beltrame, Generalsekretärin Gleissner und Botschaftsrat De Stefano (©Beltrame)
WeiterlesenBesuch des Landeshauptmanns der Autonomen Provinz Trient in Österreich
Der Landeshauptmann der Autonomen Provinz Trient, Maurizio Fugatti, kam anlässlich des Tages der Befreiung (25. April) für einen Besuch des KZ Mauthausen nach Österreich. Im Rahmen seines Österreichbesuchs und in Zusammenhang mit dem 50. Jahrestags des Autonomiestatus von Trentino-Südtirol eröffnete er auch eine dem italienischen Staatsmann Alcide De Gasperi gewidmete Konferenz in der Diplomatischen Akademie in […]
WeiterlesenTreffen der EU-Botschafter mit Bundespräsident Van der Bellen
In der Französischen Botschaft trafen die EU-Botschafter mit Bundespräsident Alexander Van Der Bellen zu Gesprächen zusammen. © Ambassade de France en Autriche
WeiterlesenReferenda am 12. Juni 2022: Informationen für die italienischen Wähler in Österreich
Mit Dekret des italienischen Staatspräsidenten wurden für 5 aufhebende Referenda gemäß Art. 75 der Verfassung anberaumt. Wahltag ist der 12. Juni 2022. Folgende italienische Staatsbürger in Österreich können per Briefwahl abstimmen: DIE AIRE-WÄHLER: italienische Wahlberechtigte, die in Österreich wohnhaft und ins AIRE eingetragen sind ITALIENISCHE WÄHLER, DIE SICH VORÜBERGEHEND IN ÖSTERREICH AUFHALTEN („ELETTORI TEMPORANEI“) (Antragsfrist […]
Weiterlesen